Fernsehtipp - Lust auf Abenteuer!

17.12.2003  |  Sie gehen hunderte von Kilometern zu Fuß durch die Wüste, surfen tagelang zwischen Eisbergen, radeln mit dem Fahrrad über die höchsten Gebirge der Welt oder rasen mit 300 PS und 200 Sachen durch Sanddünen. Extremsportler sind Abenteurer und suchen nicht nur den Kampf gegen den sportlichen Gegner, sondern auch den Sieg über sich selbst. Sie genießen einerseits die Schönheiten der Natur fremder Länder und fordern andererseits ihre Ausdauer bis zur Besinnungslosigkeit: Wenn der Körper nicht mehr will, bewegt nur noch der Kopf die Beine. Aus Sport im Grenzbereich wird schenll ein Spiel mit dem Tod.

Extremsport ist zum Trend geworden. Immer mehr Menschen wollen wissen, wie leistungsfähig der eigene Körper ist. Und damit wird Extremsport auch zum Problem: Der Himalaja vermüllt, die Anzahl der Unfälle steigt.

Interessante und brisante Aspekte, denen wir mit erfahrenen Extrem- und Abenteuersportlern auf den Grund gehen wollen: Jutta Kleinschmidt ist die erste Frau, welche die Rallye Paris-Dakar gewinnen konnte. Für sie ist die Technik überlebenswichtig. Bruno Baumann ist von Beruf weltreisender Abenteurer, der beispielsweise 500 km zu Fuß durch die Wüste Gobi marschierte. Sein Körper ist seine Lebensversicherung. Stefanie Tücking, die SWR3-Moderatorin, ist begeisterter Freizeitsportfan und liebt das kontrollierte Abenteuer. Was die Leute in Scharen zu immer extremeren Naturabenteuern und Sportarten am Rande der Katastrophe treibt, wird Diplompsychologe und Sportwissenschaftler Dr. Ralf Brand erklären.

Lust auf Abenteuer!
Durch die Wüste, übers Eismeer, aufs Dach der Welt
am 7. Februar 2004, 20.15 Uhr – 21.45 Uhr im SÜDWEST Fernsehen

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem Menü stand heute die Königsetappe von Doarfo Boario Terme nach Roncone und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 K

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine