--> -->
02.03.2005 | Die Thüringen Rundfahrt stockt auf. Während die Weltelite der U 23-Fahrer ab dem 7. Mai von Weimar aus zur bislang größten Runde rüstet und an neun Tagen über 1100 Kilometer zurücklegen wird, können sich Thüringens Hobbyrennfahrer in den Etappenorten Weimar, Schleiz und Themar erstmals bei vier Jedermann-Rennen in sechs verschiedenen Altersklassen um Siegerschleifen und Sachpreise wetteifern.
Jeweils vor der Ankunft in Weimar (7. und 15. Mai) und Schleiz (8. Mai) sind Rundstreckenrennen mit Distanzen von rund 50 km zurückzulegen; in Themar (14. Mai) werden die Jedermänner und –frauen auf dem anspruchsvollen 27-km-Kurs des U-23-Zeitfahrens zum Kampf gegen die Uhr antreten können.
Ab sofort können Interessenten ihre Meldungen unter exakter Angabe von Anschrift und Geburtsdatum per Internet abgeben bei info@ht-sportmarketing.de
Die Meldegebühr beträgt pro Rennen 30.- Euro; für Schüler und Studenten 25.- Euro. Jeder Teilnehmer erhält ein Souvenirpaket mit einem Rundfahrt-T-Shirt.
Zusammen mit drei Jedermann-Etappen der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen (ab 16. Juli) und einer Etappe der Hessen-Rundfahrt (4. September) wird unter dem Patronat der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) erstmals eine Gesamtwertung ausgefahren. Den Gesamtsiegern der „DAK-Jedermann-Tour“ winken zusätzlich Ehrentrikots und attraktive Preise.
Ausschreibung, Reglement und weitere Informationen sowie Ergebnisse der Jedermann-Rennen 2004 sind zu finden bei www.thueringenrundfahrt.com.