Versteigerung der Jugendhilfeeinrichtung

Trikots mit Autogrammen von Ullrich und Zabel

18.03.2005  |  Den "Großen Preis vom Loher Nocken" und ein Radsportfest mit Versteigerungen, einer Verlosung und vielseitigem Rahmenprogramm veranstaltet die Ev. Stiftung Loher Nocken am Samstag, 09. April 2005 von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände der Einrichtung in der Lohernockenstraße 47 in Ennepetal. Im Zentrum steht neben der großen Versteigerung der "Große Preis von Loher Nocken" ein Ultrakurz-Bergsprint, bei dem es unter anderem ein Treffen mit Jan Ullrich zu gewinnen gibt.

Nur einen Kilometer kurz aber mörderisch steil ist der "Große Preis von Loher Nocken": für die Fahrer eine echte Herausforderung, für die Zuschauer die Gelegenheit haunah dabei zu sein. An dem Einzelzeitfahren über die Sprintdistanz von 1/2 km können Radsportler aller Alters- und Leistungsklassen teilnehmen. Jan Ullrich wird die Sieger in den Altersklassen bis 14 Jahre, als VIP-Gäste bei einem seiner Rennen begrüßen.

Prominente Radsportler aus aller Welt haben für die Versteigerung Erinnerungs- und Sammlerstücke gestiftet - darunter handsignierte Trikots und andere Radsportutensilien von Radsportprominenz wie Jan Ullrich und Erik Zabel. Schon jetzt kann auf Vieles im Internet geboten werden, den Zuschlag gibt es aber oft erst im Rahmen des Radsportfestes. Festbesucher können live mitbieten.

Mit dem eingenommenen Geld werden Rennräder und Radkleidung für das neugegründete Radsport-Team des Kinderheimes angeschafft. Viele bekannte Radprofis - darunter klangvolle Namen wie Marcel Wüst, Klaus-Peter Thaler und Rolf Aldag - ließen sich nicht lange bitten und stifteten Andenken, Trikots und Autogramme. Selbst aus Italien, Belgien, Holland und Dänemark bekamen die Ennepetaler Unterstützung so zum Beispiel vom letztjährigen Tour-Dritter Ivan Basso und dem ehemaligen Toursieger Bjarne Rijs.

Neben der Versteigerung gibt es auch eine Verlosung. Der Hauptpreis ist eine Reise nach Paris zur diesjährigen Schlussetappe der Tour de France. Wer lieber selbst in die Pedale tritt, kann seine Fitness beim Zeitfahren auf dem Ergometer beweisen – Geschicklichkeit ist auf dem Radparcours für Kinder gefragt. Gaumenfreuden vom "Grillteam Loher Nocken" Musik und Jonglierkünstler runden das Programm ab.

Aus der Taufe gehoben wurde das "Team Loher Nocken" im letzten Jahr nach einen Besuch der Tour de France. "Ich war mit einigen Teilnehmern unserer neu gegründeten Radsport AG zu Besuch beim Prolog der Tour de France 2004 in Lüttich. Die Jugendlichen waren begeistert von der Atmosphäre und erzählen noch heute davon", erzählt Betreuer René Schuijlenburg, "Da lag der Wunsch nahe, selbst einmal Rennen zu bestreiten und das ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die das Selbstvertrauen steigert". Gescheitert wäre das Vorhaben fast am Geld, aus heimeigenen Mitteln war dieser Wunsch nicht erfüllbar. "Die meisten Jugendlichen hatten noch nicht mal ein Fahrrad, geschweige denn ein Rennrad", so Schuijlenburg. Als rettende Idee erwiesen sich die Versteigerung und die Hilfe der Profis.

Die erste große Tour steht für das Radteam vom Loher Nocken im Sommer an. Sie startet am 14.07.2005 in Ennepetal und führt über Aachen, Lüttich und Namur nach Paris, wo sie am Morgen des 24.07.2005 ankommen wird – pünktlich zur Schlussetappe der Tour de France. Dabei werden ungefähr 60 Kilometer pro Tag gefahren. Wer gerne mitfahren möchte, kann sich unter paris@cyclingheroes.de per E-Mail oder telefonisch unter 02333/977750 oder Mobil 0176/20000339 an René Schuijlenburg wenden.

Der "Große Preis vom Loher Nocken" wird auf dem Gelände der Stiftung Loher Nocken zwischen 11.00 bis 17.00 ausgetragen. An dem Einzelzeitfahren können Radsportler aller Alters- und Leistungsklassen teilnehmen. Das besondere an dem Rennen: Es handelt sich um einen Ultra-Kurzsprint von einem halben Kilometer, allerdings geht es steil bergauf. Es wird in die Kategorien U11 (bis 10 Jahre), U13, U15, U17, U23 (bis 22 Jahre) und Erwachsenen über 22 Jahre alt gewertet. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche gratis. Erwachsene zahlen 10 Euro Startgeld. (Der Erlös geht an die Loher Nocken Radsport AG). Anmeldungen gibt es direkt bei der Stiftung Loher Nocken oder im Internet unter www.cyclingheroes.de. Die Anmeldung ist möglich per Post an die Evangelische Stiftung Loher Nocken, Lohernockenstraße 47, 58256 Ennepetal oder per Fax unter 02333/977710. Anmeldeschluss ist der 07. April 2005.Teilnehmer in der Kategorie U11 sollten schon um 10.30 Uhr anwesend sein, die anderen Teilnehmer um 11.00 Uhr.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine