--> -->
23.06.2007 | Das Ziel ist hoch gesteckt. Beim WAZ-Jedermann-Giro am 5. August soll der Teilnehmerrekord des Vorjahres auf jeden Fall geknackt werden. „Ich bin guter Dinge, die Anmeldezahlen übertreffen unsere Erwartungen“, zieht Veranstalter Mark Claußmeyer sechs Wochen vor dem Startschuss eine äußerst positive Zwischenbilanz. Im Vorjahr stellten sich mehr als 1.000 ambitionierte Hobby-Radler der Herausforderung „Jedermann-Giro“. Der Startschuss fällt am Sonntag, 5. August, um 8.30 Uhr. Anmeldungen unter www.Sparkassen-Giro.de
Der WAZ-Jedermann-Giro im Rahmen des 9. Sparkassen-Giro der Radprofis gilt in der Branche als ein äußerst erfolgreicher Aufsteiger, der quasi aus dem Nichts heraus in die Spitzengruppe der Jedermann-Rennen fuhr. Bei der Premiere im Vorjahr waren die Teilnehmer nicht nur von der erstklassigen Organisation angetan. Ob Pastaparty am Vorabend, Zeitmessung, Videoübertragung, Einschreibung oder Absperrung. Alles klappte hundertprozentig wie bei den Profis. Und genau hier liegt der große Reiz des WAZ-Jedermann-Giro. Die Strecke, absolut identisch mit der der Profis, gilt als Highlight im Ruhrgebiet.
Zunächst geht’s vom Südring Richtung Wiemelhausen, wo die erste Bergwertung wartet. Die zweite Bergwertung folgt nur drei Kilometer später auf der Surkenstraße. Ehe es zum Wendepunkt der Strecke in Stiepel geht und die Abfahrt hinunter auf die Königsallee geht, muss die gut ein Kilometer lange Steigung mit gut 70 Höhenmetern bewältigt werden. Danach geht’s mit Tempo 70 Richtung Start und Ziel, am Schauspielhaus vorbei, wo die Teilnehmer wie bei der Tour de France von den Fans gefeiert werden.
Viermal ist die 14,6 km lange Runde zu absolvieren, ehe es auf dem Südring zum großen Finale kommt. Fazit: Der WAZ-Jedermann-Giro ist etwas für alle Zielgruppen. Ob für ambitionierte Leistungssportler oder für Einsteiger. Einfach ein Muss für jeden radsportbegeisterten Bochumer, einmal unter Profibedingungen auf der orginal Giro-Strecke seine Grenzen herauszufinden. Anmeldungen sind online unter www.Sparkassen-Giro.de oder telefonisch unter (0231) 4773270 möglich.