Neues Jedermannrennen im Rheinland

„Lohmar Challenge“ gibt am Pfingstsonntag Debüt

18.01.2008  |  (Ra) - Am Pfingstsonntag gibt ein weiteres Jedermannrennen sein Debüt. Die im Rheinland gelegene Kleinstadt Lohmar ist Gastgeberin der „Lohmar Challenge“. Veranstalter ist Heinz-Gerd Funk, der auf langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Profirennen wie z.B. „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“ zurückblicken kann. Die erste Auflage der „Lohmar-Challenge“ führt denn auch über einige Streckenteile dieses bis 2004 ausgetragenen Rennens.

An der „Lohmar Challenge“ können alle Radsportbegeisterte auch ohne Vereinszugehörigkeit teilnehmen. Wie bei einem Profirennen werden für alle Teilnehmer per Transponder die genaue Fahrzeit und Platzierung ermittelt. Insgesamt erwarten die Veranstalter zwischen 500 bis 800 Teilnehmer. „Lohmar ist der ideale Ort zur Durchführung einer solchen Veranstaltung und bietet beste Voraussetzungen wie eine hervorragende Infrastruktur, gute Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten“, so Bürgermeister Wolfgang Röger.

Start- und Zielbereich ist die Hauptstraße in Lohmar-Ort im Bereich der Einbahnstraßenregelung. Von dort wird um 11.00 Uhr der Start für 55-km-lange Strecke erfolgen. Fünf Minuten später fällt der Startschuss für die 105-km-Distanz.

Die Streckenführung geht von Lohmar aus über Donrath, Kreuznaaf, Höffen, Leyenhaus, Overath-Vilshofen, Scherpek-Otten, Mohlscheid, Bövingen, Gerlinghausen, Much, Pohlhausen und zurück nach Lohmar-Ort. Nach etwa eineinhalb Stunden werden die ersten Fahrerinnen und Fahrer der 55-km-Runde im Ziel erwartet. Insgesamt müssen auf dieser Strecke rund 680 Höhenmeter bewältigt werden.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 105-km-Runde geht es auf der Rückfahrt von Pohlhausen nach etwa fünf Kilometern rechts ab über Salgert, Kreuzhäuschen, Naaferberg, Kreuznaaf auf die zweite Runde. Auf dieser Strecke warten rund 1.500 Höhenmeter auf die Jedermänner.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine