--> -->
01.08.2011 | (Ra) - Kinder, Erwachsene, Hobby- und Leistungssportler, Radfahrer, Skater und Läufer, Sportler mit Handicap, Gäste von nah und fern – "alle werden bei der neuen Tour de Hesselberg auf ihre Kosten kommen", sagt Rennleiter Robert Höhenberger von der veranstaltenden "Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg".
Rennradler können heuer unter drei Strecken wählen: das Jedermann-Rennen am Sonntag mit 42 km oder 82 km (mit Team-Wertung auf der längeren Runde), oder das Bergrennen am Samstag Abend, mit 3,8 Kilometer und 260 Höhenmeter.
Dieses Jahr findet zudem erstmals eine Rad-Touristik-Fahrt (RTF) statt. "Auf landschaftlich reizvollen Strecken erfahren die Teilnehmer ohne Zeitnahme auf einem ausgeschilderten Rundkurs die Region Hesselberg", so Rennleiter Höhenberger. Neu sind auch die Bambini- und Schüler-Rennen.
Die Teilnehmer und Zuschauer erwartet weiter ein vielfältiges Rahmenprogramm im "Tour-Dorf" in Gerolfingen, mit Festzelt, Stroh-Hüpfburg,
Streichel-Schafen, Kunstradfahrer-Show, Elektro-Autos und vieles mehr.
Das Programm:
Samstag
von 13 bis 15 Uhr Start der Rad-Touristik-Fahrt
18:30 Uhr Verlosung
19 Uhr Start Bergrennen
20 Uhr große Nudel-Party
21 Uhr Siegerehrungen der Einzel-Rennen
Sonntag
Massageservice
Vormittag: Standkonzert der Blaskapelle Illenschwang
10:15 Uhr Sponsoren-Parade
10:50 Uhr Start Liegeräder
10:55 Uhr Start Hand-Biker
11 Uhr Start Radrennen (42 und 82 km)
11:15 Uhr Siegerehrungen für Läufer, Liegeradfahrer, Inline-Skater, Handbiker
14:30 Uhr Siegerehrungen der Radrennen und Kombi-Wertungen