--> -->
23.08.2011 | (Ra) - Keine Neuigkeiten in Sachen UCI-Einspruch aus Lausanne, aber Neues zu Jan Ullrichs Jedermann-Plänen im Jahr 2012: Wie sein Medien-Manager Falk Nier auf Nachfrage von Radsport-aktiv.de verriet, will der Ex-Profi im kommenden Jahr nach fünf Jahren Renn-Pause eine stattliche Anzahl an Freizeit-Rennen bestreiten.
Derzeit denkt sein Management dabei an das größte Jedermann-Rennen der Welt, das "Cape Argus" in Kapstadt/ Südafrika, das Jan schon mehrmals fuhr, die Hobby-Ausgabe von "Paris - Roubaix", eine "Etape du Tour", die auf verschiedenen Original-Routen der Tour de France verläuft, den "Giro delle Dolomiti" (wo Jan bereits heuer - fast - incognito unterwegs war; Radsport-aktiv.de berichtete), sowie als kerniges Sahne-Stück, den "Alpen-Brevet" in der Schweiz, das härteste Jedermann-Rennen Europas mit Strecken bis zu 235 km und 7000 hm.
Natürlich will Jan Ullrich auch seine Heimat Deutschland beehren: Starts sind geplant in Hamburg und Berlin, möglicherweise auch in Frankfurt, wie Falk Nier aus Jans neuem Management-Team um den Ex-Tennis-Profi Charly Steeb hofft.
In Hamburg rechnet man für 2012 offenbar bereits fest mit Jan Ullrich. Laut dpa von gestern haben sich die Veranstalter Jans Mitwirkung beim beliebtesten Jedermann-Rennen Deutschlands "auf die Fahne geschrieben". Organisationschef Frank Bertling erwartet von dem Ex-Profi jedoch auch aktive Mitarbeit: "Er müsste sich dann im Vorfeld in irgendeiner Form für die Veranstaltung einbringen." Wir sind gespannt, wie das aussehen wird...