26. Juni bis 2. Juli 2016 - von Imst nach Riva - 893 km, 19 440 hm

Tour Transalp 2016: heute Online-Meldestart

Foto zu dem Text "Tour Transalp 2016: heute Online-Meldestart"
| Foto: Tour Transalp/ W. Geissler

01.12.2015  |  (Ra) - Heute startet um punkt 12 Uhr Mittags die Online-Anmeldung zu Europas schwerstem Rennrad-Jedermann-Etappen-Rennen, der "Schwalbe Tour Transalp powered by Sigma".

Aber Achtung: Anmelden kann sich nur, wer sich zuvor hat registrieren lassen (siehe Link hier unten). Die Vorab-Registrierung ist noch bis um 11 Uhr möglich.

Die mittlerweile 14 Ausgabe der Rennrad-Alpenüberquerung findet im kommenden Jahr vom 26. Juni bis 2. Juli statt. Dann werden rund 1200 Jedermänner und -frauen von Imst in Tirol in sieben Tages-Etappen 893 Kilometer und 19 440 Höhenmeter mit insgesamt 22 Alpenpässen bewältigen.

Erstmals in seiner Geschichte startet das wohl schwerste Rennradrennen für Jedermänner in Österreich: Von Imst führt die Route über Brixen nach St. Vigil, ins Herz der Dolomiten.

Weitere Stops im wohl schönsten Teil der Alpen sind "Neuling" Sillian in Südtirol, und Fiera di Primiero. Ab da verläuft die Strecke entlang der Südflanke der Alpen nach Crespano del Grappa, und weiter über Levico Terme nach Riva del Garda.

„Wir haben auch in diesem Jahr bei der Strecken-Konzeption besonderen Wert auf den passenden Mix aus Strecken- und Landschafts-Erlebnis sowie sportlichen Herausforderungen gelegt“, sagt Rennleiter Marc Schneider. „Auch für mich waren diesmal Strecken dabei, die ich noch nie gesehen habe, einfach unbekanntes Land.“

Gestartet wird wie immer in fünf Kategorien: Herren, Damen, Mixed, Masters (Herren, zusammen über 80 Jahre alt) und Grandmasters (Herren, zusammen über 100 Jahre). Die Wertung erfolgt jeweils für die Etappen und den Gesamtsieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine