"zu großer Aufwand - wegen Verkehrsproblemen und Sicherheitsfragen"

Alpecin Days 2014: abgesagt

Foto zu dem Text "Alpecin Days 2014: abgesagt"
kein Rennen mehr in Bielefeld: "Alpecin-Botschafter" Jan Ullrich | Foto: Wolff-Gruppe

12.06.2013  |  (Ra) - Wie die "Neue Westfälische" aus Bielefeld gestern berichtete, werden die "Alpecin Days" auch im kommenden Jahr nicht stattfinden. Die heuer für den 12. August geplante zweite Auflage des Jedermann-Rennens war bereits Ende November des vergangenen Jahres abgesagt worden. Nun wird es auch 2014 keine Neuauflage geben.

Der Veranstalter, der Kosmetik-Konzern Wolff nannte den "zu großen organisatorischen Aufwand" als Grund für die Absage: "Es war eine schwierige Entscheidung, die wir nach intensiver Überprüfung treffen mussten", so Eduard Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Wolff-Gruppe.

Der Veranstalter führte "in erster Linie Verkehrsprobleme und Sicherheitsfragen" als Grund für die Absage an. Man habe versucht, die Innenstadt stärker in die Strecke einzubeziehen. Und: "Der regulatorische Aufwand hat in einem nicht vorhersehbaren Maß auch firmeninterne Ressourcen gebunden", heißt es von Seiten der Wolff-Gruppe.

Bei der Premiere der "Alpecin Days" im vergangenen Jahr waren über 2000 Jedermänner und -frauen am Start. Das Rundstrecken-Rennen führte über 40, 80 und 120 Kilometer durch Bielefeld und den Rand des Teutoburger Walds.

Über 10 000 Zuschauer säumten im August 2012 die Strecke, um prominente Ex-Profis wie Jörg Ludewig, Steffen Wesemann, Patrick Sinkewitz, Robert Wagner, Mike Kluge, Gregor Braun, Alexander Aeschbach und natürlich "Alpecin-Botschafter" Jan Ullrich zu sehen.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine