21. bis 23. Juni - 1006 Kilometer - Weltrekord-Versuch

Otto Bock Handbike-Team: Nonstop von Hamburg nach München

Foto zu dem Text "Otto Bock Handbike-Team: Nonstop von Hamburg nach München"
Manfred Putz | Foto: ottobockteam.de

13.06.2013  |  (Ra, mb) - Handbikes sind gewissermaßen die Rennräder für Rollstuhlfahrer. Und Manfred Putz plant in einem solchen Handbike einen Weltrekord-Versuch: Er fährt von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni, über tausend Kilometer von Hamburg nach München, in einem weiten Bogen durch das Rheinland. Putz fährt die Strecke non stop Tag und Nacht, mit maximal einstündigen Verpflegungspausen.

Die Tour führt fast durch ganz Deutschland, auf öffentlichen Straßen. Ab Donnerstag (20. 6.) ist Manfred Putz in Hamburg, wo Freitag morgen um acht Uhr der Startschuß für die Nonstop-Fahrt durch Deutschland fällt. Am Sonntag (23. 6.) in den Morgenstunden ist die Ankunft in der BMW-Welt in München geplant.

Das "Otto Bock Handbike Team" ist ein Zusammenschluss von leistungsorientierten Rollstuhl-Sportlern, die auch bei internationalen Rennen starten. "Darüber hinaus wollen wir anderen Menschen, die ihr Leben trotz Behinderung aktiv gestalten wollen, den Weg zum Sport ebnen", sagt Team-Manager Torsten Purschke: "Dazu nutzen wir Wettbewerbe und Marathon-Veranstaltungen, aber auch Aktionen wie die von Manfred."

Mit der 1006-Kilometer-Nonstop-Tour, die bei einem Erfolg als Weltrekord ins Guiness-Buch eingetragen wird, will Manfred Putz ein extremes Beispiel für die Leistungsfähigkeit von Rollstuhlfahrern liefern, und den Para-Sport mehr in die Öffentlichkeit bringen.

"Wir möchten einer großen Plattform zeigen, dass es hier um Spitzensport, und um große Leistungen geht", meint Putz, "und dass man in jeder Situation etwas aus seinem Leben machen kann - wenn man an sich glaubt."

"Vielleicht ist es Manfred möglich, mit diesem Vorhaben andere zu inspirieren, an sich zu glauben, und einen positiven Weg im Leben zu gehen", hofft Team-Chef Purschke.

Diesen Winter hat Manfred Putz ein achtwöchiges Trainingslager absolviert, um sich optimal auf den Weltrekord-Versuch vorzubereiten. "Rund 5000 Kilometer und knapp 40 000 Höhenmeter sind sicher eine gute Grundlage, um diese 1000-km-Nonstop-Fahrt durchzustehen", weiß Torsten Purschke.
Na denn - Radsport-aktiv wünscht „all Heil und gute Fahrt“!

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine