38 Rennradler im 50-m-Becken - Zeitfahren - Marathon

Unterwasser-Radrennen: drei neue Guinness-Weltrekorde

Foto zu dem Text "Unterwasser-Radrennen: drei neue Guinness-Weltrekorde"
| Foto: Jörg Lucinski

09.09.2013  |  (Ra; update) - Mit drei neuen Weltrekorden dürfen sich 38 Franken in das Guinness-Buch 2014 eintragen: die meisten Unterwasser-Radler (38 in einem 50-m-Becken), die schnellste 50-m-Zeit (1 min 15 sek), und die längste Unterwasser-Distanz auf dem Rad (6704 m). Glückwunsch nach Bad Zirndorf, wo das spektakuläre Rennen gestern im 50-m-Freibecken des Bibert-Bads über die Bühne ging.

"Der erste Rekordversuch 'Most People Cycling Under Water' wurde relativ locker und in Rekordzeit gebrochen", erzählt Organisator Jörg Lucinski von der Nürnberger Tauchschule "A-Dive.de". Nicht mal 45 Minuten benötigten die Rekord-Teilnehmer, um die 50 m auf vier Fahrrädern in zu absolvieren. Dann stand fest, dass 38 Teilnehmer den Rundkurs erfolgreich absolviert, und die bisherige Rekordmarke von 22 Teilnehmern geradezu pulverisiert hatten.

"Danach kam der wirklich sportliche Teil", so Lucinski weiter. Beim Rekordversuch “Fastest Cycling under Water (Olympic Pool 50 m)” mussten die Unterwasser-Radler an die Grenzen gehen. In Qualifying, Achtelfinale und Viertelfinale schien der bisherige Weltrekord von 1:20 Min noch weit entfernt.

Im Halbfnale zwischen dem Triathleten Sven Jessl und Andreas Eigner platzte dann der Knoten. Die beiden lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, dass Andreas Eigner mit 1:15:06 Minuten nur eine Zehntelsekunde vor Sven Jessl für sich entschied. Beide waren also deutlich unter dem alten Weltrekord.

Im zweiten Halbfinale setze sich dann der Fahrrad-Techniker Aron Faas (der alle Räder präpariert, und extra den Tauchschein gemacht hatte), vor Moritz Beck durch. Faas hatte bereits im Achtelfinale den Organisator Jörg Lucinski ausgeschaltet, der nach den Qualifyings noch auf Platz drei lag.

Im Finale besiegte Aron Faas den Weltrekordzeit-Fahrer Andreas Eigner knapp, wobei beide die alte Rekordmarke nochmals unterboten, aber an die neue Weltrekord-Zeit von Andreas Eigner aus dem Halbfinale nicht mehr herankamen. Jüngste Teilnehmerin war übrigens mit 13 Jahren Franziska Wolf, und der alteste Teilnehmer der 83jährige Ludwig Nachtmann, beide aus Nürnberg.

Danach kämpften noch Andreas Eigner, Sven Jessl und Jens Strötzner in der Marathon-Disziplin “Farthest Cycling Under Water” um den Rekord, die längste Strecke auf einem Fahrrad unter Wasser zurückzulegen.

Der bisherige Weltrekord-Inhaber benötigte für die Distanz von 3,04 km eine Zeit von 3:25 Stunden. Der zweimalige Ironman-Zweite Jens Stötzner schaffte auf dem 86-m-Rundkurs unglaubliche 78 Runden mit 6708 Metern - und das in 4:48:30 Stunden. Mehr dazu in Kürze...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine