--> -->
28.08.2014 | (Ra) - Die Premiere des Magdeburger Hafenrennens im vergangenen September hat die still gewordene Radsport-Szene der Stadt, die immerhin den Ehrennamen "Stadt der Radfahrer" trägt, deutlich belebt. Auch in diesem Jahr werden wieder zwei Jedermann-Rennen und drei Kinder-Rennen ausgetragen.
"Wir geben ambitionierten Radsportlern die Möglichkeit,
bei optimalen Rahmenbedingungen ihr Können unter Beweis zu stellen", so Steffen Pilz vom Magdeburger RC: "Wie der Name Jedermann-Rennen ausdrückt, kann bei uns jeder an den Start gehen, der einigermaßen gut trainiert ist, einen Helm hat, und sein Rennrad beherrscht.
Die Organisatoren wollen damit den Rennrad-Fans aus dem Umkreis die Chance zum Leistungsvergleich mit Gleichgesinnten geben: "Wir freuen wir uns auf eure Teilnahme", so Pilz weiter, "und natürlich auf viele radsportbegeisterte Magdeburgerinnen und Magdeburger, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert anfeuern."
Die Daten
Ort: Magdeburg
Datum: 20. September
Start/ Ziel: Wissenschaftshafen Magdeburg, Werner-Heisenberg-Straße
Strecke: flacher Viereckskurs, 1100 m
Die Rennen
Rennen 1 (14 Uhr) - Kinder bis einschl. 5 J., 1 Runde/ 1,1 km
Rennen 2 (anschließend) - Kinder 6 bis 9 J., 2 Runden/ 2,2 km
Rennen 3 (anschl.) - Kinder 10 bis 14 J., 4 Runden/ 4,4 km
Rennen 4 (ca. 14:30 Uhr) - Jedermann 18 bis 40 J., 40 Runden/ 44 km
Rennen 5 (ca. 15:45 Uhr) - Jedermann ab 41 J., 30 Runden/ 33 km
Die Meldung:
Bitte mit Name, Anschrift, Geschlecht, Geburtsdatum, Verein, Rennen an
rc-magdeburg@web.de
Startgeld: 15 Euro, Kinder-Rennen ein Euro