3. Oktober - Münster - 100 000 Euro für Kampf gegen Kinderlähmung

Münsterland Giro: «Polio Race» hilft kranken Kindern

Foto zu dem Text "Münsterland Giro: «Polio Race» hilft kranken Kindern"
| Foto: Sportamt der Stadt Münster

17.09.2015  |  (ssp) - Unter dem Titel «Polio-Race» will der Rotary Club im Münsterland beim Jubiläums-"Sparkassen Münsterland Giro.2015" über 100 000 Euro für den Kampf gegen Kinderlähmung sammeln.

Die Idee: Jeder Mitfahrer im blauen Trikot des «Team Rotary» benennt zehn Paten, die jeden der 110 Kilometer des Rennens um den «Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung» mit einem Euro unterstützen. Dafür übernimmt Rotary die Startgebühr. Einen «Polio-Race»-Trikot-Satz und Team-Spirit bei gemeinsamen Trainings gibt‘s obendrein.

Die so entstehende Spendensumme von 110 000 Euro für die Aktion «End Polio Now» wird die Bill & Melinda Gates Foundation auf 330 000 Euro aufstocken. «Mit dieser Summe könnten dann über 500 000 Kinder vor einer Polio-Infektion geschützt werden», so Sven Schöpker vom Rotary Club Emsdetten.

Seit Jahren engagiert sich die weltweite Gemeinschaft der Rotarier im Kampf gegen die Ausbreitung von Polio (Kinderlähmung). Das «Polio-Race» soll eine der größten Polio-Aktionen im Münsterland werden.

Die Idee des Rotary Club Emsdetten fand inzwischen Anklang im gesamten Rotary-Distrikt 1870, zu dem die Clubs im Nordwesten von NRW zählen – so ist sie mittlerweile zu einer Aktion der Rotary Clubs im Münsterland ausgeweitet worden.

«Solange die Krankheit auch im letzten Winkel grassieren kann, ist Polio ein Risiko für jedes Kind auf dieser Welt», wirbt der Projekt-Leiter und Initiator Sven Schöpker für die Aktion.

Anmelden können sich Fahrer ganz einfach auf der eigens eingerichteten Internet-Seite www.poliorace.de Wichtig: Auch wer bereits für den Münsterland Giro gemeldet hat, kann sich noch fürs "Team Rotary" anmelden, und so beim «Polio-Race» dabei sein.

Auf der Webseite finden neben interessierten Sportlern auch potenzielle Sponsoren alle Informationen, inklusive der Fahrer-Profile und dem aktuellen Spendenstand. Für Fragen steht Projekt-Leiter Schöpker unter sekretaer@rotary-emsdetten.de zur Verfügung.

Aktuell ist die Welt nach Rotary-Angaben zu 99 Prozent von Polio befreit. Die Weltgesundheits-Organisation WHO und die Gemeinschaft der weltweit 1,2 Millionen Rotarier seien ihrem Ziel, Polio weltweit ein Ende zu setzen, damit sehr nahe, so Schöpker.

Allerdings kam es beispielsweise in Pakistan im Jahr 2014 zu 300 Neuansteckungen – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Nach aktuellen Berechnungen der Global Polio Eradication Initiative (GPEI) sei eine vier Milliarden Euro teure Aktion vonnöten, um Polio bis 2018 endgültig auszurotten.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine