--> -->
09.02.2018 | Was macht den perfekten Rennradschuh aus? Eine außergewöhnliche Kraftübertragung? Überlegener Komfort? Unbestreitbarer Style? "Die einfache Antwort ist ja - zu allen genannten Punkten", sagt Specialized zu seinem neuen S-Works 7 - "ein Schuh ohne Kompromisse".
Um die volle Kraft auf die Pedale zu
übertragen, wurde die neue,
leichtere und steifere "Powerline Carbon"-Sohle gewählt. Sie stammt von
demselben Team, welches das "Rider First Engineering" entwickelt hat. Die rundum
erneuerte "Padlock"-Fersen-Box bietet mehr Komfort, mit dem identisch außergewöhnlichen
Fersenhalt der Vorgänger-Version.
Das im Obermaterial verwendete Dyneema in "Space-Grade"-Qualität dehnt sich beim Anziehen nicht aus, sondern sorgt dafür, dass dein Fuß dort bleibt, wo er hingehört. Mit diesen kombinierten Funktionen wird das Motto „jedes Watt ist heilig“ konsequent umgesetzt.
In der Komfort-Zone wurden alle Funktionen
der Body-Geometry beibehalten:
Längsgewölbestütze, Varus-Keil, Metatarsal-Knopf. Jedes dieser Merkmale wurde
ergonomisch entwickelt und wissenschaftlich getestet, nicht nur um die Leistung zu steigern,
sondern auch die Effizienz zu erhöhen und das Verletzungsrisiko zu verringern.
Der S-Works 7 wurde zudem vollends auf Luxus getrimmt: Seine Passform ist der Funktion entsprechend optimiert, die Nähte verbessert und miteinander verbunden, sowie die Linien gesäubert. Die CNC-gefrästen Aluminium-Verschlüsse verleihen nicht nur Schwung, sie besitzen zudem federgestützte Drehkupplungen und Millimeter-Feineinstellungen, so dass der Schuh optimal eingestellt werden kann.
"Der
S-Works 7 verkörpert unser gesamtes Schuh-Knowhow",
so Specialized: "Ein Schuh ohne Kompromisse, ohne
Abkürzungen, nur explosive Geschwindigkeit und überlegener Komfort."
Alles ist neu. Alles ist besser. Steifer, leichter, passgenauer
der S-Works 7 scheut keine Kosten, wenn es darum geht, die
Kraft direkt auf die Pedale zu übertragen.
Komfort für satte 10 000 km, nicht nur 10 km. Neue Materialien.
Neue Konstruktion. Und die Body Geometry Features, die Du
liebst. Der S-Works 7 wird Deine Erwartungen für immer
verändern.
Die "Body Geometry"-Features sind die entscheidende
Verbindung
von Mensch und Fahrrad – es gibt sie bei keinem
anderen Hersteller am Markt. Jedes Detail wurde unter
ergonomischen Gesichtspunkten
entwickelt und wissenschaftlich
getestet, um die Leistung zu
steigern, die Effizienz zu erhöhen
und die Verletzungsgefahr zu
verringern. Ein Komfort wie
dieser war kein Zufall, sondern
Wissenschaft.
FUSSLÄNGSGEWÖLBE
Die Längsgewölbestützen der Einlegesohlen
verhindern, dass das Fußgewölbe während des Pedalierens
kollabiert. So geht
keine Kraft verloren.
VARUS-KEIL
Hüft-, Knie- und Fußausrichtung
sind angeboren. Mit 1,5 Millimeter gewinkelter Vorfuß-Unterstützung verbessert der S-Works 7
die biomechanische Effizienz. Für mehr Kraft und
mehr Komfort.
METATARSAL-KNOPF
Die
Einlegesohlen lassen Druckstellen und Taubheitsgefühle der
Vergangenheit angehören, indem sie die Knochen
des Vorfußes heben, die Knochen trennen und somit weniger
Druck auf Nerven und Arterien
ausüben.
STEIFFER UND LEICHTER
Die neue "Powerline"-Sohle verwendet die für die Formel 1
entwickelte mehrlagige Carbon-Technologie. Eine
umfangreiche Druck-Analyse-Studie, vom Entwicklungs-Team der "Rider First"-Technologie durchgeführt, um eine
neue Außensohle zu erhalten - die leichteste und
steifste Sohle, die je hergestellt
wurde.
STABILITÄT,
WO MAN SIE BRAUCHT
Die erste "PadLock"-Fersen-Box war rutschfest, was aber
auf Kosten des Komforts ging. So wurde
eine Menge Fahrer-Feedback
aufgenommen, für mehr
Komfort, ohne dabei die effiziente Kraftübertragung zu verlieren.
NICHT VON DIESER WELT
Was passiert, wenn aus dem
Material des NASA-Fallschirms
für den atmosphärischen
Wiedereintritt Schuhe hergestellt werden? Ein Schuh, der
so fantastisch ist, dass die
anderen nicht an seine Umlaufbahn heranreichen... Dyneema-Mesh ist extrem formbar und
anpassungsfähig, dehnt sich
jedoch beim Ziehen nicht.
Die Schuhe passen sich an die Konturen des Fußes für Slipper-artigen Komfort ohne Leistungsverlust an - die einzigen Rennradschuhe, die dieses außergewöhnliche Material haben. Der Preis für den deutschsprachigen Markt: 359,90 Euro
Weitere Informationen
Specialized Europe B.V.
Holzkirchen-Föching
Internet: www.specialized.com/de