20 Fahrradschlösser von 18 bis 128 Euro - vier “mangelhaft“

Stiftung Warentest: Nur ein Viertel der getesteten Schlösser “gut“

Foto zu dem Text "Stiftung Warentest: Nur ein Viertel der getesteten Schlösser “gut“"
Preis-Leistungs-Tip der Tester: das Bügelschloss “Decathlon B’Twin 940“ für 36 Euro | Foto: Decathlon

25.04.2019  |  (rsn) - Die Stiftung Warentest hat in der Mai-Ausgabe ihrer Zeitschrift “test” 20 Fahrradschlösser zu Preisen von 18 bis 128 Euro untersucht, darunter Bügel-, Falt-, und Kettenschlösser.

Das Decathlon "B’Twin 940" Bügelschloss bekam nicht nur das Urteil «gut», sondern ist mit 36 Euro auch das günstigste der von den Testern empfohlenen Bügel-Schlössern. Es ist der Nachfolger des 2017 bereits "gut" getesteten "B’Twin 920", das für 30 Euro weiterhin erhältlich ist.

Weniger erfreulich: Von 20 geprüften Fahrradschlössern sind vier mit «mangelhaft» durchgefallen. Zehn Modelle sind "befriedigend" und eines "ausreichend". Mehrere Schlösser waren schnell geknackt, an anderen bissen sich Bolzen­schneider und Sägen die Zähne aus.

Einem Bügel­schloss, dem Kryptonite New York Lock LS, gelang sogar eine kleine Sensation: Es hielt zwei Minuten lang der kreischenden Scheibe eines Winkel­schleifers stand. Dafür erhielt es die Bestnote 1,0. Allerdings schnitt es in der Schad­stoff­prüfung nur "ausreichend" ab, und ist mit 128 Euro sehr teuer - insgesamt im Mittel­feld (Note 1,7).

Weitere ausgewählte Schlösser aus dem Test:
Abus Granit Xplus 540: Schnitt in der Gesamtwertung am besten ab, bei der Aufbruchsicherheit auf dem zweiten Rang (Note 1,2). Mit rund 90 Euro jedoch relativ teuer und - wie alle Bügelschlösser - vergleichsweise unflexibel.

Abus Citychain 1010/110: Das Kettenschloss ist flexibel und schützt zuverlässig, außerdem enthält es kaum Schadstoffe. Mit rund 120 Euro ist es allerdings ebenfalls ziemlich teuer. Test-Note 1,7.

Kryptolok Series 2/ 995: Flexibel, haltbar und aufbruchsicher (Note 1,6); in Sachen Schadstoffen allerdings nur Note 4,3.

Kryptolok 990 Combo Integrated Chain: Preis-Leistungs-Sieger unter den Kettenschlössern: Gute Aufbruchsicherheit (Note 1,6) und wenig Schadstoffe - das Ganze für rund 50 Euro.

Contec Powerloc: Schützt gut (Note 1,3) und ist mit 18 Euro das günstigste Modell im Test. Die Bügel-Ummantelung enthält jedoch den Schadstoff Naphthalin, deshalb bekam das Schloss in dieser Kategorie die Note 5,5 - und fiel deswegen in der Gesamtwertung mit "mangelhaft" durch.

In Sachen Schadstoffe war das Contec nicht das einzige Problem-Schloss: Krebsverdächtige poly­zyklische aromatische Kohlen­wasser­stoffe (PAK) oder den problematischen Phthalat-Weichmacher enthielten vier Schlösser in so hohen Mengen, dass sie mit "mangelhaft" bewertet wurden.

Das Gesamturteil setzt sich zusammen aus Aufbruchsicherheit, Handhabung und Schadstoffmenge (Weichmacher, aromatische polyzyklische Kohlenwasserstoffe) in Griffen oder Ummantelungen.


Mehr Informationen zu diesem Thema

09.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

25.07.2023Sigma Rox 12.1 Evo: Grenzenlose Bike-Abenteuer

Der neue GPS Bike Computer Rox 12.1 Evo von Sigma ist ein intuitiv bedienbares Fahrrad-Navi für alle, die die Welt entdecken wollen. Egal, ob über Waldboden, Schotter oder Asphalt - mit seinen vielf

11.07.2023Bollé Micro Edge: Leicht, flexibel, umweltfreundlich

Die Sportbrille Micro Edge ist Teil der Geschichte von Bollé - und sie wird von den besten Athletinnen und Athleten der Welt getragen. Bei der Einführung in den 90er Jahren waren viele Top-Radsportl

07.07.2023Silca Aero Tall: Rad-Socken auf neuem Level

Der Radzubehör-Hersteller Silca aus Indianapolis/ USA bringt seine Aero-Socken nun in einer neuen "Tall"-Kollektion. Die italienischen Wurzeln von Silca zeigen sich in den sechs neuen Uni-Farben, und

05.07.2023Bollé Avio Mips: Der ultimative Performance-Rennradhelm

Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen

01.07.2023Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler

Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der pr

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

21.06.2023UPlock: Das “Sattelstützen-Fahrradschloss“ geht in Serie

"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d

21.06.2023Abus GameChanger 2.0: Designed by the Wind

Der neue GameChanger 2.0 von Abus ist der ultimative Aero-Helm für Profi-Radsportler und ambitionierte Hobbyfahrer mit höchsten Ansprüchen. Schon sein Vorgänger - der GameChanger - ist ein Klas

03.05.2023Oakley: Offizieller Brillen- und Helm-Partner des Giro

Am kommenden Samstag (6. 5.) beginnt der Giro d´Italia mit einem Zeitfahren in Fossacesia an der Adria. Die erste der drei großen Landes-Rundfahrten hat seit über hundert Jahren einen besonderen Pl

07.03.2023Tubolito Black Valve: Stil und Qualität...

Das österreichische Start-up Tubolito hat 2016 Schläuche aus dem High-Tech-Kunststoff thermoplastisches Polyurethan, kurz TPU, auf den Markt gebracht. Mittlerweile umfasst das Portfolio des Wiener U

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

19.09.2023Bianchi Reparto Corse: Das neue Specialissima

Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

13.09.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

11.09.2023BMC: Neues TT-Bike “Speedmachine“

Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I

09.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

08.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

05.09.2023Fahrstil #40: Der Wind, der Wind...

... das himmlische Kind. "Eher ein bockiges Kind", resümiert Chefredakteur H. D. Koßmann im Editorial zum neuen Fahrstil-Heft "°wind", gewidmet allen "Sturmerprobten, Fahrtwind-Fans und Windschatte

03.09.2023Kuchen für Rennradler: Race-Cake, Kletter-Kuchen, Podium Pie...

Die langjährige dänische Chef-Köchin der Teams Tinkoff-Saxo und Dimension Data , die mit ihrem "Grand Tour"-Kochbuch 2016 die Sporternährung geprägt hat, präsentiert nun auf knapp 140 Seiten ein

01.09.2023C.B.T. Italia: Neues Carbon-Gravel-Bike “Grak“

C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemontese

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine