Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 5, Rad 5
Sour Bike Purple Haze: Stahl-Liebhaber aufgepasst!
Von Matthias Baumgartner

| Foto: Andreas Meyer
30.03.2020 | Seit März 2018 stellte radsport-news.com in seiner großen Gravelbike-Test-Serie in vier Teilen insgesamt 37 Schotterräder vor. Nun starten wir in den fünften Teil, rechtzeitig zum Saison-Beginn, mit weiteren Rädern - hier ein Stahl-Schotterrad aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb".
DAS BIKE
Dezente Rohr-Dimensionen und feine Schweißnähte
sind ein Indiz dafür, dass hier Stahl als Rahmen-Material zum Einsatz kommt. Und so ist es auch: Sour Bikes aus Dresden setzt neben
dem Gravel-Rahmen Purple Haze auch bei allen
anderen Rahmen-Modellen auf Stahl. Die Produktion
der handgefertigten Rahmen wird in Taiwan ausgeführt, Entwicklung und die Montage hingegen
erfolgen in Dresden.
Das Purple Haze ist neben dem
Rahmen-Set auch in unterschiedlichen Komplettrad-Ausführungen direkt bei Sour Bikes erhältlich; unser Testbike ist mit 2749 Euro veranschlagt. Neben Easton-Komponenten an Sitzzone
und Cockpit stammen der Schaltungs- und
Brems-System aus dem Haus Shimano, aus der
speziell für den Gravel-Einsatz konzipierten Gruppe
GRX. Die Laufräder von DT Swiss mit "XR391"-Felgen
und 350er-Naben werden vom Laufradsatz-Spezialisten
Light Wolf aus Dresden per Hand aufgebaut.
AUF DEM TRAIL
Das Purple Haze verschreibt sich als einziges Bike unseres Testfelds ganz dem Rahmen-Material Stahl; mit 10,43
Kilogramm ist es daher auch das schwerste Bike im Test. Der
steile 74-Grad-Sitzwinkel positioniert den Fahrer zentral im
Bike, mit einem Reach von knapp 378 Millimetern
(bei Rahmengröße M) empfinden wir die Sitzposition
als sehr angenehm, weder zu sportlich noch zu kompakt.
Der Lenkwinkel von 70,5 Grad und die langen
Kettenstreben mit 440 Millimetern spielen ordentlich
Laufruhe ins Fahrverhalten ein. So lassen wir auch ruppige und technischere Streckenabschnitte mühelos
hinter uns. In engen Passagen ist hingegen beim Lenken etwas
mehr Nachdruck durch den Fahrer gefordert.
Die WTB-Riddler-Pneus zeigen einen
tollen Kurven-Grip und bieten mit 45 Millimetern Breite etwas Dämpfung im Gelände. Der Schaltungsstrang
im Mix aus Shimano GRX und SLX performt gut. Die
11-42er-Kassette mit einem 40er-Kettenblatt erfordert in
steilen Bergauf-Passagen jedoch stramme Waden.
DIE WERTUNG
+ Laufruhe
+ ausgeglichene Sitzposition
+ Größenvielfalt Rahmen
+ Übersetzungsbandbreite
- Gewicht
DIE DATEN
Preis [Euro] 2749
Gewicht [kg] 10,43
Reifengröße 700x45C
Weitere Informationen
Sour Bike
Binova GmbH
Straße des 17. Juni 25
01257 Dresden
Fon: 0351/ 21 33 20 333
E-Mail: info@sour.bike
Internet: sour.bike
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE