Radsport-News Best of

XLC Almada Work-E: Träger und Ständer

Foto zu dem Text "XLC Almada Work-E: Träger und Ständer"
Zwei Fahrräder oder E-Bikes können auf dem Träger von XLC transportiert werden. | Fotos: Andreas Meyer

01.06.2023  |  Der vielseitige Träger "Almada" von XLC mit den eleganten LED-Leuchten ist auf den Transport von zwei (E-) Bikes ausgelegt, wobei die speziellen Greifer auch Carbon-Rahmen sicher und schonend halten. Mit breiten Schienen ist er auch auf die aktuelle Plus-Bereifung vieler Mountainbikes vorbereitet. Praktisch ist die Möglichkeit, den Träger auch als Montageständer zu nutzen, wenn die Bikes nach dem Transport und vor der Tour noch hergerichtet werden müssen. Bei Stops unterwegs kann der "Almada" abgeklappt werden; dazu ist er klein faltbar, sodass er problemlos in den Kofferraum passt. Der Träger wiegt gut 20 Kilo und kann mit maximal 60 Kilo beladen werden.

Mit seinem kleinen Faltmaß lässt sich der Träger gut im Auto oder im Keller verstauen.

Die weichen Halteklauen schonen den Lack des Rahmens.

Dank breiter Schienen können auch (E-) MTBs mit großvolumigen Reifen transportiert werden.

In zusammengeklapptem Zustand steht der XLC sicher auf dem Boden.


 
Gewicht: 20,43 Kilo
Preis: 700 Euro
Link zum XLC Almada Work-E Heckträger
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine