Radsport-News Best of

Lupine SL Nano AF: Klein, leicht, hell

Foto zu dem Text "Lupine SL Nano AF: Klein, leicht, hell"
| Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  Die SL Nano von Lupine ist die kleinste und hellste Akku-Leuchte ihrer Klasse. Das nur 52 Gramm schwere Licht leuchtet StVZO-konform mit Fernlicht, Abblendlicht oder im Tagfahr-Modus. Wenn es dunkel wird, schaltet die Nano automatisch vom Tagfahr- auf das Abblendlicht. Der Akku wird, wie bei Lupine üblich, mit einem Klettband am Ober- oder Unterrohr des Bikes montiert.

Das blendfreie Abblendlicht der SL Nano leuchtet mit starken 700 Lumen - mehr als jede vergleichbare Lampe ihrer Baugröße. Das Fernlicht hat fast unglaubliche 1100 Lumen; mit der Bluetooth-Fernbedienung schaltet man schnell zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin und her, oder dimmt die aktuelle Leuchtstufe.

Daerstellad istitem "ANi"-Notfensor katibel un hönstellar.

Daerstellad istitem "ANi"-Notfensor katibel un hönstellar.

Daerstellad istitem "ANi"-Notfensor katibel un hönstellar.

Der S-Wok Ede wiegt in Größe M lediglich 256,5 Gramm.

 

 

Gewicht: 289,5 Gramm (Lichtkopf, Akku, Remote, Halterungen)
Preis: 348 Euro (incl. 5.0 Ah/ 36 Wh Akku)
Link zur Lupine SL Nano AF
 

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine