Neuer Ultra-Hochleistungs-Laufradsatz

Campagnolo Hyperon Ultra: Leicht, schnell, wendig

Foto zu dem Text "Campagnolo Hyperon Ultra: Leicht, schnell, wendig"
| Fotos: Campagnolo

16.03.2023  |  Campagnolo stellt heute die neuen Hyperon Ultra vor, die mit einem Gewicht von nur 1240 Gramm das Sortiment der Oberitaliener um ein Paar superleichte Hochleistungs-Laufräder ergänzen. "Mit den Hyperon Ultra sind wir wirklich weiter gegangen und haben 'the magic ratio of performance' geschaffen", sagt Campagnolo: "Diese Laufräder wurden mit Blick auf maximale Agilität und höchste Leistung konstruiert und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit, Wendigkeit und Beschleunigungsfreudigkeit."

Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der exklusiven HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt, der Technologie von Campagnolo für die Herstellung von Carbon-Felgen. HULC garantiert eine Größen-Optimierung der Felgen und des Verhältnisses zwischen Carbon-Fasern und Harz und trägt so zu einer höheren Steifigkeit und Festigkeit bei.

Die Campagnolo-Ingenieure haben 37 mm als optimale Profilhöhe für ein Design ermittelt, das Agilität begünstigt und reaktionsfreudige Tempowechsel für schnelle und mühelose Anstiege zulässt. Die innere Felgenbreite von 21 mm bietet sehr hohe Steifigkeit und eine weitere Gewichtseinsparung.

| Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt.

Durch die Verwendung von CULT-Lagern (Ceramic Ultimate Level Technology) höchster Qualität ist Campagnolo in der Lage, maximale Effizienz und Langlebigkeit für eine unvergleichliche Leichtläufigkeit zu gewährleisten. CULT-Lager bieten eine deutliche Verbesserung gegenüber allen anderen Lagern.

Der Schlüssel liegt in der Verwendung von Materialien höchster Qualität in einer Hybrid-Konstruktion. Keramik-Kugeln mit einem hohen Grad an Rundheit und Festigkeit rotieren in Polymer-Käfigen auf verschleißfesten Edelstahl-Laufbahnen, die die Effizienz und Lebensdauer der Lager maximieren und nur eine regelmäßige Reinigung und eine leichte Schmierung mit synthetischem Öl benötigen.

| Das "Head-2-Bay"-System

Die Hyperon Ultra Naben sind mit dem "Head-2-Bay"-System ausgestattet, das eine unelastische Verformung der Speichen verhindert. Die hochpräzise Verbindung zwischen Speichenkopf und Nabe ermöglicht ein optimales Belastungs-Management und gewährleistet beste Kraftübertragung auf die Straße.

Die aus den besten Materialien hergestellten Hyperon Ultra Laufräder zeichnen sich durch die besonders schöne "Campagnolo Luxury"-Hochglanz-Oberfläche (C-LUX) aus, die eine perfekt glatte und ästhetisch ansprechende Optik garantiert.

TECHNISCHE DATEN
• Gewicht: 1240 g 2WF, 1160 g Schlauchreifen
• Profilhöhe: 37 mm
• Innere Breite: 21 mm
• Vordere Nabenachse: 12 x 100 mm
• Hintere Nabenachse: 12 x 142 mm
• Äußere Breite: 27 mm
• Speichen: vorne 21, hinten 24
• Felgendurchmesser: 700c/ 28 Zoll
Campy-Profile: 2Way Fit
• Nippel: Aluminium-Legierung, selbstsichernd, Aero MoMag System im Felgeninneren
• Felgen-Material: Carbon-Faser, in Raumfahrt-Qualität
• Reifen-Kompatibilität: 2WF, Schlauchreifen
• Gewichtsgrenze: 115 kg (Fahrer + Fahrrad)
• Brems-System: AFS-Disc
• Lager: CULT-Keramik
• Kompatibilität Freilaufkörper: N3W LIGHT, XDR, HG11
• Verkaufspreis: 3650 Euro (UVP)
• Garantie: 3 Jahre

 
Weitere Informationen

Campagnolo srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia

Fon: 0039 0444 225500

E-Mail: info@campagnolo.com
Internet: www.campagnolo.com/DE/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine