rsn-EuroBike-News

Titici: Neues Monocoque-Aerobike “Alfa“

Foto zu dem Text "Titici: Neues Monocoque-Aerobike “Alfa“"
“Das wohl am meisten fotografierte Hinterteil auf der EuroBike“ | Fotos: w preß/ pressBureau.eu

25.06.2023  |  (rsn) - "Das ist das wohl am meisten fotografierte Hinterteil auf der EuroBike", sagt Roberto Sambinelli von Titici mit einem Grinsen, als er sein neues Aerobike Alfa vorstellt. Und in der Tat kann man das Heck des Rads als recht gelungen bezeichnen: Das flache Oberrohr geht elegant in die beiden Sitzstreben über, die über dem Hinterrad von einer pfeilförmigen Querstrebe verbunden sind. Das Ganze in einem schicken Metallic-Rot, das einen feinen Kontrast zum mattschwarzen Rest des Rads bildet. Che bello!

Seit 1961 baut Titici in Asola bei Modena Rennräder, die immer etwas anders und nicht selten durchaus avantgardistisch sind. "Unsere Philosophie verlangt, dass jedes neue Modell etwas darstellt, das es vorher nicht gab", heißt es auf der Netzseite der Oberitaliener. Auf der heute zu Ende gehenden EuroBike in Frankfurt wurden zwei Neuheiten präsentiert, beides Monocoque-Rahmen aus Karbon: Das Aero-Straßenrad "Alfa", und ein Allround-Gravelbike mit Namen Revo, ausgestattet mit der neuen Sram Apex AXS Gruppe.

Alfa ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets, und Symbol für den Anfang. Titici will mit dem Alfa nichts weniger als den "Beginn einer neuen Ära des Hyperschall-Designs" einläuten. Das Alfa wurde auf der Grundlage des neuen "PAT10"-Oberrohrs entwickelt, mit einem dreifachen Ansatz: "beispiellose Aerodynamik, außergewöhnliche Fahrqualität und ein geschmeidiges Design", so die Italiener.

 

Der Monocoque-Rahmen nutzt die "Plate Absorber Technology" (PAT) von Titici, ein Patent, das es ermöglicht, ein speziell geformtes horizontales Carbon-Oberrohr herzustellen, das sich am hinteren Ende bis auf acht Millimeter verjüngt. Damit werden Vibrationen um bis zu 18 Prozent reduziert, so der Hersteller, ohne die Steifigkeit zu verändern.

Das Rennrad ist zudem mit der neuen DAC-Technologie ausgestattet, die maximale Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Steifigkeit und Komfort bietet. Mehr dazu in Kürze...

 
Weitere Informationen

Titici Frames
HQ, R+D Lab, Production
Via Modena, 18
46041 Asola
Italien

E-Mail: info@titici.com
Internet: www.titici.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2023Feddz PG1 E-Gravel: Überall wohlfühlen...

(rsn) - Der bayrische Radlbauer Emo-Bike widmet sich seit einigen Jahren ausschließlich dem E-Antrieb. Begonnen hat das Ganze mit einem 45er-E-Moped mit dem schönen Namen "Feddz", und mittlerweile i

28.06.2023MyBoo Soto: Das erste Gravelbike aus Bambus

(rsn) - MyBoo baut Fahrräder aus Bambus, deren Rahmen fair in Ghana produziert werden. Auf der EuroBike präsentierte der Hersteller aus Kiel gleich drei neue Bikes - darunter das Gravelbike Soto, in

27.06.2023Gregario Vera: Der erste Monocoque-Maß-Rahmen aus Carbon

(rsn) - Nicht ohne Stolz präsentierte Paolo Baldissera, Mit-Gründer von Gregario, auf der EuroBike "die Zukunft der Fahrrad-Individualisierung". Das 2020 gegründete Startup aus Cuneo nennt sie "Ver

26.06.2023M83 Vagabund Iron Feather: Design, Qualität + Fahrspaß...

(rsn) - Manufaktur 83 ist ein junger Gravelbike-Hersteller aus Sarstedt in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft für Touren im Gelände hat die Gründer Andre Dahms und Ben Bartoli dazu gebracht, eigene G

24.06.2023GinkGo Bike: Der Lasten-Renner

(rsn) - Muss man auf Sport und Abenteuer verzichten, wenn man Kinder bekommt? Die beiden Gründer des schwedischen Startups Ginkgo Bikes waren leidenschaftliche Gravel- und MTB-Fahrer, als sie paralle

23.06.2023NightBlazr: Innovative Helmleuchte

Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys

22.06.2023Li:on Bikes: Sicheres Kinderfahrrad von Marcel Kittel und Tony Martin

Ein kindgerechtes Bike – aber maximal sicher, nachhaltig produziert, und im stylischen Look - das wollten Marcel Kittel und Tony Martin für ihre Kids. Aber keines der aktuellen Fahrräder konnte di

21.06.2023UPlock: Das “Sattelstützen-Fahrradschloss“ geht in Serie

"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.09.2023Bespoked: Die “Handmade“-Fahrrad-Messe

Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

25.09.2023Look Kéo Blade Carbon: Leicht, steif, präzise

Wer leichte Rennrad-Pedale auf Profi-Niveau sucht, ist mit den Look Keo Blade Carbon bestens ausgerüstet. Der Pedalkörper aus Carbon erreicht Top-Steifigkeitswerte bei einem geringen Gewicht von ger

22.09.2023Rouvy: Trainieren, Spaß haben, die Welt entdecken

Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu

19.09.2023Bianchi Reparto Corse: Das neue Specialissima

Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

13.09.2023BMC: Neues TT-Bike “Speedmachine“

Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I

11.09.2023Rouvy: Mit den Profis um die Welt

Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70

09.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

08.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

07.09.2023Tubolito: TPU-Schläuche sind nachhaltiger

Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz

05.09.2023Fahrstil #40: Der Wind, der Wind...

... das himmlische Kind. "Eher ein bockiges Kind", resümiert Chefredakteur H. D. Koßmann im Editorial zum neuen Fahrstil-Heft "°wind", gewidmet allen "Sturmerprobten, Fahrtwind-Fans und Windschatte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine