--> -->
25.03.2025 | „Allroad“ steht bei Mavic seit knapp zehn Jahren für Laufradsätze, die auf breitere Reifen zugeschnitten und in der Regel mit hakenlosen Felgen ausgestattet sind. Der Vorteil: ein noch etwas satterer Reifensitz besonders bei breiteren Pneus. In der letzten Zeit haben die Franzosen ihre Allroad-Reihe modernisiert – so wurde bei den Aluminium-Modellen die Maulweite der Felgen von 22 auf 25 mm angehoben. Dazu gibt es nun erstmals einen Carbon-Radsatz mit 45 mm tiefen Felgen.
Die Allroad SL Carbon sind Mavics Antwort auf den wachsenden Bedarf an „Gravel Race“-Komponenten. Wer heute Offroad-Wettkämpfe bestreitet, legt auf optimale Aerodynamik wert, und in dieser Hinsicht machen die 45 mm tiefen Felgen einen guten Eindruck. Mit 25 mm Innenweite sind sie auf die aktuell im Rennsport genutzten Reifenbreiten um 45 mm abgestimmt, wobei die Hookless-Form den Reifen noch etwas besser unterstützt. Damit wird auch die Tubeless-Montage besonders einfach, wobei Mavic hier ganz klassisch Felgenband zur Abdichtung verwendet.
Vorne wie hinten kommen je 24 zweifach gekreuzte Stahl-Flachspeichen zum Einsatz, welche in die dezent geformten Nabenkörper eingelegt werden und leicht gewechselt werden können. Das Innenleben ist bewährt mit gut gedichteten Lagern und dem fein gerasterten Zahnscheibenfreilauf, der in allen aktuellen Varianten geordert werden kann. Gut 1.600 Gramm wiegt der Radsatz inklusive Felgenband, was sowohl dem Preis wie dem Einsatzbereich angemessen ist.