Leijnse holt das bunt gepunktete Trikot

Heidemann am letzten Anstieg der D-Tour als Bergkönig entthront

Von Joachim Logisch aus Magdeburg

Foto zu dem Text "Heidemann am letzten Anstieg der D-Tour als Bergkönig entthront"
Miguel Heidemann (Rembe - rad-net) im Interview nach Platz 2 im DM-Zeitfahren von Ramstein 2025. | Foto: Felix Mattis

24.08.2025  |  (rsn) - Die erste Entscheidung der Lidl Deutschland Tour war schon nach 16,7 Kilometern der 4. und letzten Etappe von Halle nach Magdeburg gefallen. Der Niederländer Enzo Leijnse (Picnic – PostNL) sicherte sich das Bergtrikot vor den deutschen KT-Fahrern Vinzent Dorn (Bike Aid) und Miguel Heidemann (Rembe – rad-net).

Bis einschließlich des dritten Tages hatten die beiden Einheimischen um den Titel des Bergkönigs gerungen. Mit jeweils 10 Punkten führten sie die Wertung an, wobei Heidemann wegen der besseren Zeit im Prolog das bunt gepunktete Leibchen tragen durfte.

Am 3. Tag der Rundfahrt rückte ihnen Leijnse in einer Ausreißergruppe auf die Pelle, in der er fünf Zähler sammelte und sein Konto auf insgesamt 9 Punkte aufstockte. Am Schlusstag machte er schließlich den Sack bei der einzigen Wertungsprüfung des Tages am Kalibergwerk Johannishall zu.

"Am Ende wurde es über die Beine entschieden und die hatte ich nicht. Dementsprechend habe ich nichts, was ich bereue", sagte Heidemann nach der Zieleinfahrt.

"Ich bin schon ein bisschen enttäuscht", gab Dorn am ZDF-Mikrofon von Marcel Kittel zu. Doch runterziehen lassen wollte er sich nicht: "Ich glaube gleichzeitig, man schaut häufig auf das was man nicht schafft und zu wenig auf das, was man schafft. Ich hatte eine gute Woche. Ich kann stolz darauf sein, so gekämpft zu haben und darauf, was ich geschafft habe"!

Die Entscheidung verlief wenig spektakulär. Schon gleich nach dem Start in Halle setzte sich Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) vom Peloton ab. Mit 2:55 Minuten Vorsprung gewann er die drei Punkte der Bergwertung. Alle anderen Kandidaten warteten bis zum Fuße des ein Kilometer langen und im Schnitt 7,5 Prozent steilen Anstiegs. Hier hatte Leijnse die besten Beine, konnte Dorn hinter sich lassen und zwei Punkte sammeln, um nun im Ziel als Bergkönig der Deutschland Tour 2025 geehrt zu werden.

Dorn gewann einen Punkt und ist nun Dritter (11 Punkte) vor dem bisherigen Trikot-Träger Heidemann.

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine