Transferticker November 2025

Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

Foto zu dem Text "Lamperti sucht bei EF Education seine Chance"
Luke Lamperti (EF Education - EasyPost) | Foto: Cor Vos

05.11.2025  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.

5. November
Bestätigt
Lamperti sucht bei EF Education seine Chance
Vor zwei Jahren wechselte Luke Lamperti als mit Abstand bester U23-Sprinter, der auch gegen Profis schon gute Resultate erzielt hatte, zu Soudal – Quick-Step. Doch hinter Tim Merlier und Paul Magnier, der einen kometenhaften Aufstieg hinlegte, bekam der US-Amerikaner nur wenig Chancen. In seinen beiden Saisons als Berufsradfahrer konnte er nur jeweils einen Etappenerfolg bei der Czech Tour (2.1) einfahren, während er davor als U23-Fahrer schon neun Profi-Siege errungen hatte. Nun wechselt der 22-Jährige in seine Heimat zu EF Education – Easy Post. Das WorldTour-Team hatte dieses Jahr mit Marijn van den Berg und Madis Mihkels nur zwei etatmäßige Sprinter im Team und hat mit Noah Hobbs den wohl besten Nachwuchssprinter 2025 verpflichtet. Über die Vertragslaufzeit machte EF Education wie gewöhnlich keine Angaben.

4. November
Bestätigt
Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße
Das niederländische Team Visma - Lease a Bike hat sich mit der Österreicherin Katharina Sadnik die Dienste des nächsten Off-Road-Asses gesichert. Die 22-Jährige, die in diesem Jahr die U23-Weltcup-Gesamtwertung im XCC für sich entscheiden konnte, hat für zwei Jahre bei den Gelb-Schwarzen um Tour-Siegerin Pauline Ferrand-Prevot unterschrieben. Sadnik hat sich schon in diesem Jahr auch auf der Straße bewiesen: Sie bestritt mit dem Nationalteam Österreichs im Mai die Tour de Feminin (2.2) in Tschechien und belegte dort einmal den vierten sowie einmal den sechsten Etappenrang, bevor sie Gesamt-15. wurde. Im August dann fuhr sie auf Gesamtrang 10 bei der Tour de L'Avenir. In den kommenden zwei Jahren wolle sie sich voll auf die Straße konzentrieren, heißt es in der Pressemitteilung zu ihrem Transfer.

4. November
Bestätigt
Riedmann verlässt Visma - Lease a Bike
Die 22-jährige Karbacherin Linda Riedmann wird nach vier gemeinsamen Jahren das niederländische Women's WorldTeam Visma - Lease a Bike verlassen. Das bestätigte der Rennstall am Dienstagvormittag mit einem Abschiedspost für Riedmann auf Instagram. Wo Riedmann ihre noch junge und vielversprechende Karriere fortsetzt, ist noch nicht bekannt. Riedmann, die als Juniorin 2021 Europameisterin und WM-Dritte geworden war, kam 2022 direkt aus der U19 in den WorldTour-Kader bei Visma. Dort entwickelte sie sich Jahr für Jahr kontinuierlich weiter und zeigte sich als starke, verlässliche Helferin, fuhr aber auch zu immer besseren eigenen Ergebnissen. Ihre Saison 2025 beispielsweise schloss sie mit Rang fünf bei den U23-Europameisterschaften in Frankreich ab.

4. November
Bestätigt
Eiking verlängert bei Unibet - Rose Rockets
Der 30-jährige Norweger Odd Christian Eiking wird auch in der kommenden Saison für das in Frankreich lizenzierte und in den Niederlanden beheimatete ProTeam Unibet - Rose Rockets unterwegs sein. Das bestätigte die Mannschaft, wie gewohnt, mit einem Social-Media-Videoclip, in dem EIking als "Influencer" vorgestellt wurde. Der Norweger trug im Jahr 2021 für eine Woche das Rote Trikot der Vuelta a Espana und gilt als kletterstarker Allrounder. Er wird also an der Seite des Deutschen Jannis Peter die Bergabteilung des Teams stärken, das sich Hoffnungen auf eine Tour-de-France-Wildcard macht.

3. November
Bestätigt
Matthews bleibt Jayco - AlUla treu
Michael Matthews bleibt bis zum Ende der Saison 2027 beim australischen Team Jayco - AlUla. Der 35-Jährige kam in diesem Jahr nach einer Lungenembolie zurück, die ihn nach seinem Sieg bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für vier Monate außer Gefecht gesetzt hatte. Nach seiner Rückkehr wurde er in Kigali mit dem australischen Team Weltmeister im Mixed Relay. "Nach den Problemen im Sommer weiß ich dieses Team hier umso mehr zu schätzen, auch das Leben und die letzten Jahre im Radsport", sagte "Bling" laut einer Pressemitteilung des Teams. "Ich fühle mich immer noch wie 25, daher freue ich mich auf die kommenden beiden Jahre mit dem Team."

3. November
Bestätigt
XDS - Astana verpflichtet Livyns
Das kasachische Team XDS - Astana hat seinen Kader für die kommende Klassikersaison weiter verstärkt. Arjen Livyns kommt vom Team Lotto und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei dem Rennstall. Der Belgier ist ein Spezialist für die Eintagesrennen in seiner Heimat. In dieser Saison nahm er für Lotto an praktisch allen Frühjahrsrennen teil, sein bestes Ergebnis war ein achter Platz bei Dwars door Vlaanderens (1.UWT). Zudem wurde er Vierter im Straßenrennen um die Belgische Meisterschaft. "Wir hatten dieses Jahr gute Ergebnisse bei den Klassikern", sagte Teamchef Alexandre Vinokurov. "Wir wollen das Team weiter verstärken, vor allem zur Unterstützung unserer Kapitäne - und Arjen passt da mit seiner Erfahrung perfekt zu uns."

2. November
Bestätigt
Felline macht endgültig Schluss
Jetzt soll endgültig Schluss sein: Fabio Felline beendet im Alter von 35 Jahren seine Karriere. Der Italiener war lange Jahre Teil der WorldTour. Auf sechs Jahre Trek ab 2014 folgten drei bei Astana, ehe er 2024 nochmal für eine Saison zu Lidl - Trek zurückkehrte. Schon danach sollte Schluss sein, doch Felline, der 14 Siege in seiner Profikarriere feierte, den letzten 2020 bei Memorial Marco Pantani, setzte sich ab Mitte Juni nochmal für das Konti-Team MBH Bank - Ballan - CSB für sieben Eintagesrennen aufs Rad. Während das Team zur neuen Saison zum ProTeam aufsteigt, soll es das für Felline nun gewesen sein, wie er auf Facebook schrieb. "Ich hatte mich bereits letztes Jahr vom Rennsport verabschiedet. Dann trieb mich die Nostalgie, die nur diejenigen verstehen können, die bestimmte Emotionen erlebt haben, zur Rückkehr. Ich habe die Nummer wieder auf meinen Rücken geheftet, dank des Teams, das mich 2009 in den Profisport gebracht hat. In diesem Jahr hat dasselbe Team die Grundlagen für weiteres Wachstum geschaffen, und es war mir eine Ehre, zu diesem Projekt beitragen zu können."

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine