--> -->
15.03.2010 | (rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefano Garzelli (Acqua &Sapone) knapp abgewehrt und geht am Dienstag mit zwei Sekunden Vorsprung auf das abschließende Teilstück.
Im Finale der 134 Kilometer langen Etappe von Montecosaro nach Macerata kam es erst auf dem letzten Kilometer zum Schlagabtausch der Favoriten. Während der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha) als Solist einen kleinen Vorsprung von fünf Sekunden ins Ziel retten und seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, griffen Evans und Garzelli im Schlussanstieg aus der Verfolgergruppe heraus an. Zwar konnte Scarponi die Attacke nicht parieren, aber als Tagessechster zwei Sekunden von seinem Vorsprung retten.
Hinter Ignatiev konnte sich Garzelli im Sprint hauchdünn vor Evans durchsetzen. Vierter wurde der Niederländer Robert Gesink (Rabobank) , Fünfter der Franzose Benoit Vaugrenard (Francaise des Jeux).
Ignatiev hatte auf der Schlussrunde um Macerata rund acht Kilometer vor dem Ziel aus einer 12 Fahrer starken Spitzengruppe heraus attackiert, die sich schon kurz nach dem Start gebildet hatte. Mit dabei waren neben dem späteren Etappensieger unter anderem auch die beiden Deutschen Paul Martens (Rabobank) und Marcus Burghardt (BMC Racing), der Belgische Meister Tom Boonen (Quick Step), der Schwede Thomas Lövkvist und der Slowake Peter Velits (HTC-Columbia).
In den Anstiegen der drei Schlussrunden fiel die Spitzengruppe einige Male nach Attacken kurzzeitig auseinander. Entscheidend absetzen konnte sich aber keiner der Ausreißer. Zunächst versuchten es Lövkvist, der Kasache Assan Bazayev (Astana), der Slowene Simon Spilak (Lampre) und Ignatiev, schließlich der Niederländer Maartyn Maaskant (Garmin-Transitions) und Velits. Aber jedes Mal lief alles wieder zusammen.
Das Feld ließ die Spitzengruppe bis weit in die Schlussrunde hinein gewähren, bevor in erster Linie Liquigas für die erwartete Tempoverschärfung sorgte. Als Ignatiev kurz vor dem letzten Anstieg attackierte, konnte ihm niemand folgen. Zwar schloss Velits kurzfristig zu dem 24-Jährigen auf, dem Tempo Ignatievs konnte der U23-Weltmeister von 2007 dann aber doch nicht folgen.
Auf den letzten Kilometern fiel die ehemalige Spitzengruppe endgültig auseinander und wurde Fahrer für Fahrer von der jagenden Favoritengruppe geschluckt. Aber im bis zu 18 Prozent steilen Schlussanstieg begann erst auf den letzten 600 Metern Kilometer der entscheidende Kampf um die Gesamtwertung, in dem sich Scarponi schließlich knapp behauptete.
Im Gesamtklassement hat Scarponi vor der abschließenden Flachetappe zwei Sekunden Vorsprung auf Garzelli. Evans verbesserte sich auf Platz drei (+0:12). Der Kasache Maxim iglinskiy (Astana) fiel auf den vierten Platz zurück.
(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it
(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene
(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra
(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1
(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi
(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer
(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in
Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau
(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer
(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich
(rsn) – Auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico nutzten die Sprinter ihre Chance. Aber auch ein Fahrer, der eher auf Klassiker spezialisiert ist, mischte ganz vorne mit: Paul Martens (Rabobank) verl
(rsn) – Mittlerweile offiziell bestätigt ist, dass erstmals in der Geschichte der Tour de France die Schlussetappe über den Montmartre führen wird. Genauere Informationen will die ASO am 21. Mai
(rsn) – Im Finale der 5. Giro-Etappe ging Red Bull – Bora – hansgrohe in die Offensive. Zunächst beschleunigte Giovanni Aleotti am letzten kurzen Anstieg des Tages rund drei Kilometer vor dem Z
(rsn) - Grand-Tour-Debütant Alessandro Pinarello wird nicht mehr zur 6. Etappe des Giro d’Italia antreten können. Wie sein Team VF Group – Bardiani mitteilte, habe sich der 21-jährige Italiener
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Nur sechs Tage nach der Vuelta Femenina (2.WWT) nimmt das Frauen-Peloton mit der Itzulia Women (2.WWT) die nächste WorldTour Rundfahrt auf spanischem Boden unter die Räder. Von den 15 WorldT
(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,
(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau
(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh