"konsequent auf die Bedürfnisse von Athleten ausgerichtet"

SRM: neues Power-Meter "PowerControl 8" präsentiert

Foto zu dem Text "SRM: neues Power-Meter
| Foto: SRM

17.03.2015  |  SRM, der Spezialist für Ergometer und Leistungsmessung am Fahrrad, präsentiert nach langer Ankündigung endlich das "PowerControl 8" (PC8).

"SRM ist sich treu geblieben, und bietet mit dem PC8
ein Gerät, das konsequent auf die Bedürfnisse von Athleten ausgerichtet ist, und auf Spielereien verzichtet", sagt Rudolf Schoberer, Marketing-Leiter bei SRM:

"Dazu gehört, dass neben den bekannten Werten wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, etc. die Training-Peaks-Metriken wie TSS (Training Stress Score), NP (Normalized Power) und IF (Intensity Factor) hinterlegt sind, und die Werte angezeigt werden."

"PC8" verfügt weiter über GPS zur Aufzeichnung,
und eine durch einen Lichtsensor gesteuerte Hintergrund-Beleuchtung. Um die Batterielaufzeit zu verlängern können, GPS und Beleuchtung ausgeschaltet werden. So liegt die Batterielaufzeit zwischen 10 und 45 Stunden.

Die Speicherkapazität umfasst 500 MB, was für rund 4000 Stunden Training reicht. Durch einen eingebauten Bewegungssensor schaltet sich "PC8" beim Losfahren automatisch ein.

Da viele Nutzer mehrere Fahrräder mit Power-Metern haben,

gibt es die Möglichkeit, vier Rad-Profile zu hinterlegen, und vor Trainingsbeginn auszuwählen. Das bisher notwendige "Pairing" vor der Abfahrt entfällt.

Das jetzt frei konfigurierbare Display ist größer geworden, wodurch das "PC8" insgesamt etwas gewachsen ist. Das Oberteil besteht aus eloxiertem Aluminium, das in acht verschiedenen Farben angeboten wird, und auf Wunsch an den Seiten beschriftet werden kann. Zum Verkaufsstart wird "PC8" in den Farben rot, schwarz und anthrazit angeboten.

Laden und Datenübertragung erfolgt über einen Magnet-Stecker.
Die Daten werden als ".fit"-Datei abgespeichert, und können mit einer Trainings-Software (Golden Cheetah, Strava, Training Peaks, etc.) ausgewertet werden.

Die Datenübertragung von Power-Meter, Geschwindigkeits-Sensor und Herzfrequenz-Gurt erfolgt über das "ANT+"-Protokoll. "PC8" ist kompatibel zu allen PowerMetern, die "ANT+" unterstützen.

Der Preis liegt bei 774 Euro (inkl. MwSt),
Verkaufsstart ist am 1. April. Aufgrund der großen Nachfrage muss mit einer Lieferzeit von bis zu fünf Monaten gerechnet werden.

 
Weitere Informationen

Schoberer Rad Meßtechnik SRM GmbH
Rudolf-Schulten-Str. 6
52428 Jülich

Fon: 02461/ 69 123 13
Fax:

E-Mail: info@srm.de
Internet: www.srm.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine