--> -->
05.08.2015 | Idyllische Flusstäler machen Bayerisch-Schwaben zum Paradies für Radler. Doch „wo Bayern schwäbisch schwätzt“ lässt sich noch viel mehr er-fahren: Im Meteoritenkrater Ries geht’s auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte, im Schwäbischen Donautal oder an der Romantischen Straße reihen sich schmucke Städtchen wie an der Perlenschnur.
Und vielfältige Themen-Touren von den Römern
bis zu den Mozarts lassen Geschichte und Geschichten lebendig werden. Für Urlaub aus einer Hand ist ebenfalls gesorgt: mit attraktiven Rad-Pauschalen, inklusive garantierter Leistungen.
Aus dem Radrouten-Angebot Bayerisch-Schwabens hat der Tourismus-Verband zehn besonders schöne Touren ausgewählt. Zu jeder Tour findet sich auf einer Seite das Wichtigste auf einen Blick:
- Kurzbeschreibung plus Übersichtskarte
- Roadbooks zum Download und ausdrucken für unterwegs
- gps-Tracks zum Download
Informationen zum Radverleih, Übernachtungsvorschläge
und vieles mehr bietet das neue "TopTen-Touren"-Booklet „Heiter bis sportlich“, zum Download oder kostenlosen Bestellen
auf der Netzseite
Mit dem Donau-Radweg quert eine der populärsten Radrouten Europas die Destination Bayrisch-Schwaben. Rund um den großen Strom ist ein wahres Eldorado für Rad-Fans entstanden: das Schwäbische Donautal von der Doppelstadt Ulm/ Neu-Ulm, über Dillingen bis hin nach Donauwörth an der Romantischen Straße.
Auch an vielen weiteren Flüssen lässt sich
Bayerisch-Schwaben herrlich genussvoll entdecken. Großes Plus: Durch die geringe Steigung sind diese Routen ideal für Familien und Genuss-Radler.
Und Bayerisch-Schwaben hat Geschichte! So kreuzen mit Via Danubia, Via Julia und der Via Claudia Augusta gleich drei bedeutende Römer-Routen die Region. Spannende Themen-Touren sind den Familien Mozart, Fugger oder Vöhlin gewidmet – genauso wie Kaiserin Sisi, dem „Boarischen Hiasl“ und vielen mehr.
Auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte
geht’s im Donau-Ries, das vor 14,5 Millionen Jahren durch einen Meteoriten-Einschlag geschaffen wurde. Das Siegel „Nationaler Geopark“ steht für dieses geologische Erbe, das sich mit dem Rad besonders gut entdecken lässt.
Weitere Informationen
Tourismus-Verband Allgäu/ Bayerisch-Schwaben eV
Schießgrabenstr. 14
86150 Augsburg
Fon: 0821/ 450 401- 0
Fax:
E-Mail: info@tvabs.de
Internet: www.bayerisch-schwaben.de