--> -->
15.08.2016 | (rsn) - Mit Tour-de-France-Sieger Chris Froome an der Spitze wird das Team Sky die Vuelta a Espana (20. Aug. - 10. Sep.) in Angriff nehmen. Den Briten im Hochgebirge unterstützen werden der US-Amerikaner Ian Boswell, der Tscheche Leopold König und Mikel Landa, wobei der Spanier auch im Gesamtklassement eine gute Rolle spielen könnte. Auf mittelschwerem Terrain kann Froome auf die Polen Michal Kwiatkowski und Michal Golas sowie auf den zweimaligen Britischen Meister Peter Kennaugh bauen. Der Italiener Salvatore
Puccio und der Rheinbacher Christian Knees sollen ihre Allrounder-Fähigkeiten einbringen. Der 35-jährige Knees bestreitet seine zweite GrandTour des Jahres, nachdem er bereits beim Giro im Einsatz war.
+++
Mit einem bärenstarken Aufgebot tritt das Team Movistar ab Samstag bei der Spanien-Rundfahrt an. In das neunköpfige Aufgebot zur letzten GrandTour-des Jahres wurden sowohl Nairo Quintana als auch Alejandro Valverde berufen. Der Spanier hatte zuvor bereits den Giro d'Italia und die Tour de France bestritten. Ganz in den Dienst der Doppelspitze stellen sich Ruben Fernandez, Jonathan Castroviejo, José Joaquin Rojas, Hosé Herrada, Rory Sutherland, Imanol Erviti und Daniel Moreno.
+++
Angeführt vom Portugiesen Tiago Machado tritt das Team Katusha bei der am Samstag beginnenden Vuelta a Espana an. Ebenfalls für die letzte dreiwöchige Rundfahrt des Jahres nominiert wurden der Este Rein Taaramäe, der Kolumbianer Jhonatan Restrepo, der Norweger Sven Erik Bystrom, der Spanier Alberto Losada sowie die Russen Egor Silin, Sergy Lagutin, Matvey Mamykin und Pavel Kochetkov.
+++
Auch der neunköpfige Vuelta-Kader des Teams Trek-Segafredo ist nun bekannt. Auf die Spanien-Rundfahrt freuen können sich der Österreicher Riccardo Zoidl und der Luxemburger Laurent Didier. Hinzu kommen die Spanier Haimar Zubeldia und Markel Irizar, die Italiener Fabio Felline und Niccolo Bonifazio, der Franzose Julien Bernard, der Japaner Fumiyuki Beppu sowie der US-Amerikaner Kiel Reijnen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)