Mit Video: Tschernoster verteidigt Gesamtführung

Müller jubelt bei Bundesliga-Premiere am Bilster Berg

Von Felix Mattis vom Bilster Berg

Foto zu dem Text "Müller jubelt bei Bundesliga-Premiere am Bilster Berg"
Das Podium: Robert Müller (Heizomat) siegt vor Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) und Timon Loderer (Rad Union Wangen) | Foto: Felix Mattis

10.09.2016  |  (rsn) - Robert Müller hat am Bilster Berg seine Heizomat-Teamkollegen für ihre starke Arbeit belohnt, und nach 147 Kilometern auf der mit steilen Rampen und Abfahrten gespickten Motorsport-Teststrecke bei Bad Driburg den siebten Lauf der Müller - Die Lila Logistik Bundesliga gewonnen. Der in Karlsruhe lebende 30-Jährige setzte sich im Sprint eines auf 19 Mann geschrumpften Feldes hauchdünn vor Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) durch. Rang drei ging mit einigen Metern Rückstand an Timon Loderer (Rad Union Wangen).

"Ich kam von ziemlich weit hinten. Das war nicht so optimal. Raphael hat gut dagegengehalten. Ich kenne ihn und weiß, dass er schnell ist, aber ich weiß auch, dass ich eigentlich schneller bin. Das habe ich zum Glück ausgespielt", sagte der Sieger. "Ich war auch links und konnte die Ideallinie, also den kürzesten Weg fahren, das war viel wert."

Die Bundesliga-Gesamtführung verteidigte Jan Tschernoster (rad-net ROSE) als Tagessechster. Er hat allerdings nur noch 26 Punkte Vorsprung auf Marcel Fischer (Racing Students), der am Bilster Berg auf Rang vier spurtete. "Ich hatte durchaus gute Beine. Leider ist es mir nicht gelungen, da noch den entscheidenden Punch zu setzen, um mich abzusetzen. Aber so kann ich mit dem fünften (sechsten, d. Red.) Platz im Sprint zufrieden sein - das war, was in meinen Möglichkeiten lag", sagte der 20-Jährige, der in der kommenden Woche auch bei den Europameisterschaften in Plumelec in der U23 an den Start gehen wird.

"Der Zeitplan ist jetzt schon recht eng. Am Montag geht der Flug, das Zeitfahren ist am Mittwoch und das Straßenrennen erst am Samstag, so dass es mit der Rückreise dann schon ein straffes Programm wird", so Tschernoster, der tagsdrauf dann in Düsseldorf beim Race am Rhein im Bundesliga-Finale die Krone erringen will.

Für Müller war es innerhalb von sieben Tagen bereits der zweite Sieg, nachdem er am vergangenen Sonntag bereits ein Kriterium in Dierbach für sich entschieden hatte. "Ich bin momentan gut drauf und habe nach dem Sieg am Sonntag das nötige Selbstvertrauen bekommen. Und beim Warmfahren habe ich gesehen, dass mir hier die Strecke liegt", sagte er nun am Bilster Berg. "Der erste Anstieg war zum Glück nicht zu steil, da konnte ich gut mit hochrollen, und der Steile, da kam man mit Schwung rein. Das kam mir entgegen."

Das Rennen wurde lange von einer dreiköpfigen Spitzengruppe mit Einzelstarter und Ex-Profi Dominic Klemme sowie Felix Intra (Team Sauerland) und Christopher Hatz (Kuota-Lotto) geprägt, die vor der entscheidenden Phase aber alle drei wieder eingeholt waren. Im Finale versuchten unterschiedliche Fahrer, darunter auch Tschernoster und Freienstein, sich abzusetzen - vergeblich.

"Die lange, schnelle Abfahrt macht es unmöglich mit einer Gruppe weg zu bleiben. Da hat man im Feld über 80, 85 km/h drauf und in der kleinen Gruppe vorne vielleicht 75, und dann rollt es meistens wieder zusammen", sagte Freienstein nach dem Rennen. "Es ist schon ein gutes Ergebnis, aber auch der erste Verlierer. Im Sprint entscheiden Zentimeter über Sieg oder Niederlage und Robert Müller hat es für sich entschieden. Heizomat ist ein starkes Rennen gefahren und hatte am Ende auch mehr und stärkere Fahrer in der Gruppe. Aber ich denke es ist ein gutes Ergebnis für uns und wir können zufrieden sein."

Dass sich in der ersten Rennhälfte wenig tat, erklärten Müller, Freienstein und Tschernoster unisono mit dem großen Respekt, den das Peloton vor der fordernden Strecke am Bilster Berg hatte. "Ich habe das Rennen vorher beim Abfahren des Kurses härter eingeschätzt. Ich denke, der Respekt war bei allen doch recht groß. Zum Ende wurde es dann schon richtig hart", sagte etwa Tschernoster, und Freienstein fügte hinzu:

"Es war ein schönes Rennen, hier auf dem Kurs. Der Asphalt ist gut und es macht Spaß, da in die Senke reinzufahren. Da spürt man ein bisschen die G-Kräfte." Damit sprach der 25-Jährige die Mausefalle an, eine Streckenpassage, in der auf ein 26%-iges Gefälle eine 19%-ige Steigung folgt.

"Ich würde die Strecke gerne mal anders herum fahren, um zu sehen, ob es da vielleicht härter ist oder interessanter für eine Spitzengruppe, denn so herum ist es für eine Spitzengruppe schwierig, weg zu bleiben", hatte der Kuota-Lotto-Mann auch eine Anregung für die Zukunft, wenn der Bilster Berg in den kommenden vier Jahren das Bundesliga-Finale beheimaten soll.

BDR-Vizepräsident Günter Schabel hatte diese Idee im Vorfeld auch schon, erklärte radsport-news.com aber am Abend, dass man davon aus Sicherheitsgründen Abstand genommen habe: "Dann würde es bergab ins Ziel gehen und durch eine enge letzte Kurve."

Ergebnis:
1. Robert Müller (Heizomat)
2. Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) s.t.
3. Timon Loderer (Rad Union Wangen) s.t.
4. Marcel Fischer (Racing Students) s.t.
5. Nathan Müller (Heizomat) s.t.
6. Jan Tschernoster (rad-net ROSE) s.t.
7. Joshua Huppertz (Kuota-Lotto) s.t.
8. Mario Vogt (rad-net ROSE) s.t.
9. Mathias Wiele (Cycling Team Sachsen) s.t.
10. Georg Zimmermann (Felbermayr Simplon Wels) s.t.

Gesamtwertung:
1. Jan Tschernoster (rad-net ROSE) 757 Punkte
2. Marcel Fischer (Racing Students) 731
3. Joshua Huppertz (Kuota-Lotto) 665
4. Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) 633
5. Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) 536

Das Rennen und alle Interviews in der Video-Zusammenfassung:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)