Vorschau 12. Eneco Tour

WM-Generalprobe mit erstklassiger Besetzung

Foto zu dem Text "WM-Generalprobe mit erstklassiger Besetzung"
Giant-Alpecin be der gestrigen Team-Präsentation der Eneco Tour | Foto: Cor Vos

19.09.2016  |  (rsn) – Die heute in Bolsward in der niederländischen Provinz Friesland beginnende 12. Eneco Tour (19. – 25. Sept.) ist nicht nur das letzte Mehretappenrennen der diesjährigen WorldTour-Serie, sondern steht auch ganz im Zeichen der Straßen-WM im Oktober in Katar.

Die Organisatoren der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien, die aufgrund der Olympischen Spiele vom August in den September verlegt werden musste, haben dem letzten Saisonhöhepunkt auch in der Streckenplanung Rechnung getragen, so dass sich vor allem die Sprinter und Zeitfahrer vor den Welt-Titelkämpfen in Doha nochmals einer Prüfung unterziehen können. Folgerichtig ist das Rennen erstklassig besetzt (s. Startliste).

Am Start der Eneco Tour stehen alle 18 WorldTour-Mannschaften, dazu kommen vier Zweitdivisionäre: Wanty-Groupe Gobert und Topsport Vlaanderen aus Belgien, Roompot aus den Niederlande sowie die französische Cofidis-Equipe.

Die Strecke: Zumindest drei der sieben Etappen werden sich die Sprinter dick angestrichen haben: neben dem heutigen Auftakt noch das dritte Teilstück nach Ardooie und tags darauf die 4. Etappe nach St-Pieters-Leeuw. Aufgrund des im Vergleich zu den Vorjahren leichteren Profils kommt den beiden Zeitfahren vorentscheidende Bedeutung zu – weniger dem nur 9,6 Kilometer langen, flachen Einzelzeitfahren von Breda (2. Etappe), als vielmehr dem 20,9 Kilometer langen kollektiven Kampf gegen die Uhr, der am fünften Tag in Sittard-Geleen ansteht.

Das Schlusswochenende führt zwar wieder durch die Ardennen, doch da die 6. Etappe um Maastricht herum entschärft wurde – unter anderem wurde La Redoute aus dem Programm genommen – und die letzten Kilometer nach Lanaken über flaches Terrain verlaufen, werden hier aus den Zeitfahren resultierende Zeitverluste nur schwer aufzuholen sein. Ähnliches gilt für die abschließende 7. Etappe, die durch die flämischen Ardennen führt und in Geraardsbergen endet.

Neben den Bonussekunden, die im Ziel verteilt werden, kommt deshalb dem sogenannten Goldenen Kilometer besondere Bedeutung zu. Dabei handelt es sich um drei Zwischensprints innerhalb von 1.000 Metern, bei denen die ersten drei Fahrer je drei, zwei und eine Sekunde Zeitbonifikation erhalten. Gut möglich, dass auch diese beiden Etappen in einem Sprint enden, wie beispielsweise Lotto Soudal-Sportdirektor Herman Frison prognostizierte.

Die Favoriten: Nur anhand der mit Hochkarätern gespickten Startliste fällt es schwer, einen Top-Favoriten zu benennen. Aufgrund der sprinterfreundlichen Strecke wird es beispielsweise Titelverteidiger Tim Wellens (Lotto Soudal) schwer fallen, seinen dritten Gesamtsieg in Folge einzufahren. Höher einzuschätzen sind wohl Sprinter und Klassikerspezialisten wie Welt- und Europameister Peter Sagan (Tinkoff) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC), die Zeitfahr- und Rundfahrspezialisten Tom Dumoulin (Giant-Alpecin), Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo), Rohan Dennis (BMC), Ion Izaguirre (Movistar) und Tony Martin (Etixx-Quick-Step), Gesamtsieger von 2010.

Aber auch Allrounder wie Michal Kwiatkowski (Sky), Lars Boom (Astana/Sieger von2012), Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) oder Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der ebenso wie der im Zeitfahren schwache Wellens die Eneco Tour bereits zweimal (2009, 2011) gewinnen konnte, dürfen sich gute Chancen ausrechnen.

Besonders beeindruckend ist die Phalanx der Sprinter. Dazu gehören neben Sagan und Van Avermaet die Deutschen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step), André Greipel (Lotto Soudal) und John Degenkolb (Giant-Alpecin), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), die Niederländer Danny van Poppel (Sky) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), die Franzosen Arnaud Démare (FDJ) und Nacer Bouhanni (Cofidis), die Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) und Sacha Modolo (Lampre-Merida) sowie die Australier Michael Matthews und Caleb Ewan (Orica-BikeExchange).

Diese Namen versprechen einen Vorgeschmack auf das WM-Straßenrennen in Doha am 16. Oktober, in dem mit einer Sprintankunft gerechnet werden darf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2016Dennis verliert Eneco Tour, aber BMC gewinnt Selbstvertrauen

(rsn) – Rohan Dennis‘ Traum vom Gesamtsieg bei der Eneco Tour endete am Sonntag 50 Kilometer vor dem Ziel abrupt und schmerzhaft. Der Australier, der als Spitzenreiter mit 16 Sekunden Vorsprung au

26.09.2016Etixx-Trumpfass Terpstra stach in Geraardsbergen

(rsn) – Der mit Magenproblemen vor der gestrigen 7. Etappe der Eneco Tour ausgeschiedene Marcel Kittel konnte mit seinen Teamkollegen von Etixx-Quick-Step  im Ziel in Geraardsbergen zwar nicht mehr

25.09.2016Sütterlin verpasst Podiumscoup bei der Eneco-Tour

(rsn) - Großes schien möglich für Jasha Sütterlin (Movistar) auf der letzten Etappe der Eneco-Tour. Der Freiburger hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgie

25.09.2016Sagan: "Nicht alle sind gefahren, um zu gewinnen"

(rsn) – Mit seinem Titelgewinn bei den Europameisterschaften vor einer Woche in Plumelec sowie zwei Etappensiegen bei der 12. Eneco Tour hat Peter Sagan (Tinkoff) seine momentan überragende Form gl

25.09.2016Boasson Hagen erstürmt die Muur de Geraardsbergen

(rsn) - Kopfsteinpflaster, etliche Hellingen und passenderweise Regenwetter: Die finale 7. Etappe der Eneco Tour bot die perfekte Klassiker-Kulisse und mischte mit einem ereignisreichen Rennverlauf di

25.09.2016Terpstra holt Gesamtsieg, Boasson Hagen die Schlussetappe

(rsn) - Niki Terpstra (Etixx-Quick Step) hat die 12. Auflage der Eneco Tour gewonnen. Der Niederländer musste sich auf der abschließenden Königsetappe mit Ziel an der Mauer von Geraardsbergen im Sp

25.09.2016Eneco Tour: Kittel steigt mit Magenproblemen aus

(rsn) - Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) ist am Sonntag nicht mehr zur letzten Etappe der Eneco Tour angetreten. Dies bestätigte sein Team am Morgen via Twitter. Den Sprintspezialisten, der gestern a

25.09.2016Eneco Tour: Sieberg bricht sich bei Sturz das Schlüsselbein

(rsn) - Entgegen einer ersten Meldung hat sich Marcel Sieberg bei seinem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Eneco Tour doch schwer verletzt. Wie sein Lotto Soudal-Team am Abend bekannt gab, zog sic

24.09.2016Youngster Pibernik clever wie ein alter Hase zum Ausreißer-Coup

(rsn) – Nachdem die Sprinterteams bei der 12. Eneco Tour bisher alles unter Kontrolle hatten, konnten sich am vorletzten Tag der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien die Ausreißer durchsetze

24.09.2016Pibernik feiert Ausreißersieg, Dennis verteidigt Führung

(rsn) – Mit einem Ausreißersieg endete die 6. Etappe der Eneco Tour. Nach 185,2 Kilometern von Riemst nach Lanaken setzte sich der Slowene Luka Pibernik (Lampre-Merida) aus einer fünfköpfigen Spi

24.09.2016Martin: "Der Motor ist wieder angesprungen“

(rsn) – Nach dem gestrigen Teamzeitfahren der Eneco Tour hat sich Tony Martin (Etixx-Quick-Step) auf Rang drei der Gesamtwertung verbessert. Auch wenn es ihm angesichts 24 Sekunden Rückstand nicht

23.09.2016Sieger-Selfie! BMC fährt Dennis zurück ins Weiße Trikot

(rsn) - Rohan Dennis hat gute Chancen, die 17. Auflage der Eneco Tour zu gewinnen. Der Australier hat am Freitag durch einen Sieg seines BMC Racing Teams im Mannschaftszeitfahren von Sittard-Geleen di

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)