--> -->
09.12.2016 | (rsn) – Beim Sechstagerennen von Amsterdam sorgen die beiden deutschen Teams weiter für Furore. Zwar behaupteten die Belgier Kenny De Ketele und Moreno De Pauw Leif Lampater/Marcel Kalz in der dritten Nacht ihre Spitzenposition, doch nun liegen nicht nur die zweitplatzierten Leif Lampater und Marcel Kalz rundengleich mit den Top-Favoriten, sondern auch Christian Grasmann und Maximilian Beyer, denen es gelang, in der großen Jagd eine Runde gutzumachen und damit Rang drei zu festigen.
Allerdings liegt das zweite deutsche Duo, das sich zum Auftakt der neuen Six Day-Serie in London mit Rang zwölf hatte begnügen müssen, nach Punkten deutlich hinter den London-Siegern De Ketele/De Pauw, die auf 358 Zähler kommen und damit 151 mehr auf ihrem Konto haben als Lampater/Kalz, die in der britischen Hauptstadt Vierte geworden waren.
Grasmann/Beyer haben bisher lediglich 207 Punkte gesammelt und damit noch weniger als die nächst folgenden Teams, die allerdings bereits jeweils zwei Runden Rückstand aufweisen. Dabei handelt es sich um die Schweizer Tristan Marguet und Claudio Imhof (266), die beiden niederländischen Paarungen Yoeri Havik/Wim Stroetinga (241)und Pim Ligthart/Jens Mouris (233) sowie die Dänen Jesper Mørkøv und Marc Hester (228).
Auch bei den Sprintern änderte sich an der Spitze der Gesamtwertung nichts. Sprint. Der Cottbuser Maximilian Levy fliegt weiterhin einen Punkt vor dem Niederländer Jeffrey Hoogland und drei Zähler vor dem Chemnitzer Joachim Eilers.