--> -->
10.12.2016 | (rsn) – Wout Van Aert hat am Samstag den vierten Lauf der DVV Trofee in Essen gewonnen und damit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung der Cross-Serie ausgebaut. Dabei profitierte der Weltmeister aus Belgien vom großen Pech seines großen Konkurrenten Mathieu van der Poel, der aufgrund eines Platten und einer abgebrochenen Pedale chancenlos war.
Der 22-jährige Van Aert setzte sich letztlich überlegen als Solist mit 18 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Kevin Pauwels durch, der seinerseits aufgrund eines Sturzes zurückgeworfen wurde und 18 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kam. Auf den Plätzen drei bis fünf folgten mit Tom Meeusen (+0:36), Laurens Sweeck und Toon Aerts (beide +0:38) drei weitere Belgier. Bester nicht-heimischer Fahrer war der Niederländer Corne Van Kessel (+0:40) auf Rang sechs.
Während Van Aert zum dritten Mal in Folge in Essen jubeln konnte, setzte sich in der belgischen Kleinstadt an der Grenze zu den Niederlanden für van der Poel das Pech aus dem vergangenen Jahr fort. Damals hatte der 21-Jährige den schon sicher geglaubten Sieg nach einem Defekt noch aus der Hand geben müssen. Diesmal sah es nur in der ersten Runde besser für van der Poel aus, als er schon früh in Führung ging, dann aber durch einen Plattfuß schnell in Rückstand geriet.
Die Aufholjagd des Niederländischen Meisters wurde dann durch den Verlust seiner Klickpedale gestoppt. Dabei verletzte sich van der Poel noch zu allem Unglück noch, als er auf das Oberrohr prallte. "Ich war schnell unterwegs, aber zwei Rückschläge waren zuviel“, sagte van der Poel, nachdem er mit mehr als drei Minuten Rückstand auf Van Aert im Ziel angekommen war.
Dagegen konnte sich Van Aert über seinen insgesamt zehnten Sieg in dieser Cross-Saison freuen, den er sich gegen den starken Pauwels erkämpfte. Der Weltcup-Gesamtsieger bemühte sich zwar nach Kräften, an Van Aert dranzubleiben, konnte aber nicht reagieren, als der in der dritten von elf Runden beschleunigte und ging dann sogar noch zu Boden. Damit war die Vorentscheidung gefallen. "Es war ein kräftezehrendes Rennen, in dem ich tief gehen musste. Ader Sieg ist das wichtigste“, sagte Van Aert, der nun im Gesamtklassement der DVV Trofee 2:34 Minuten Vorsprung auf Pauwels hat.
Endstand:
1. Wout Van Aert
2. Kevin Pauwels +0.18
3. Tom Meeusen +0.36
4. Laurens Sweeck +0.38
5. Toon Aerts s.t.
6. Corne Van Kessel +0.40
7. Michael Vanthourenhout
8. Gianni Vermeersch
9. Wietse Bosmans +0.42
10. Jens Adams +1.12
Gesamtwertung (nach vier Läufen):
1. Wout Van Aert 4.03.16
2. Kevin Pauwels +2.34
3. Michael Vanthourenhout +3.19
4. Toon Aerts +4.28
5. Corne Van Kessel +4.55
6. Laurens Sweeck +5.24
7. Tom Meeusen +7.04
8. Gianni Vermeersch +8.27
9. Mathieu van der Poel +8.31
10. Jens Adams +8.40
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –