--> -->
05.01.2017 | (rsn) – Die ASO ist neuer Eigentümer des hessischen Klassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Wie der Ausrichter der Tour de France und zahlreicher weiterer großer Rennen – darunter die Vuelta a Espana, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich – am Donnerstag mitteilte, wird das Team um den bisherigen Ausrichter Bernd Moos-Achenbach das deutsche Traditionsrennen, das seit dieser Saison in der WorldTour angesiedelt ist und immer am 1. Mai stattfindet, allerdings weiterhin organisieren. Die ASO will nach eigener Auskunft unter anderem "technischen Support“ stellen.
"Die Erfahrung der ASO und ihrer Mitarbeiter wird dem Event sicherlich zugute kommen”, so Moos-Achenbach, dessen Vater und Onkel das Rennen vor 55 Jahren aus der Taufe hoben. Bekannt wurde es unter dem Namen Rund um den Henninger Turm. Nach dem Rückzug des Sponsors Ende 2008 hatte man einige schwere Jahre zu überstehen, doch Moos-Achenbach gelang es, neue Geldgeber zu gewinnen, und seit 2011 endet der durch den Taunus führende Frühjahrsklassiker auf einem Rundkurs durch das Frankfurter Bankenviertel mit Ziel an der Alten Oper.
Mit der Neuausrichtung reagierte Moos-Achenbach auf die zunehmende Globalisierung des Radsports und der Hochstufung seines Rennens in die erste Liga des Radsports. "Ich sehe mich nun in der Verantwortung, das Event für Frankfurt, Eschborn und das gesamte Rhein-Main-Gebiet zukunftsfest zu machen. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir nach einem bereits langjährigen partnerschaftlichen Austausch mit der A.S.O. zusammenarbeiten können”, betonte er.
Für die ASO war bei ihrem Entschluss neben den sportlichen Aspekten vor allem das Selbstverständnis der bsherigen Eigentümer entscheidend. "Bereits vor einem halben Jahrhundert hat sich die Familie Moos der Förderung des Radsports verschrieben. Dieses Ziel, den deutschen Radsport in all seiner Vielfalt zu unterstützen, teilen wir. Wir pflegen seit vielen Jahren einen engen Kontakt zum Organisationsteam um Bernd Moos-Achenbach und sind begeistert vom ausgezeichneten Standard der Veranstaltung. Und zwar in allen Belangen: vom Profi- über die Nachwuchs- bis zu den Jedermannrennen“, wurde Generaldirektor Yann Le Moenner zitiert.
Mit der Übernahme von Eschborn-Frankfurt hat die ASO einen weiteren Schritt vollzogen, um sich auch auf dem deutschen Markt zu etablieren. Gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) plant man im Jahr 2018 eine Wiederbelebung der ehemaligen Deutschland Tour, diesmal als Marke "Deutschland. Deine Tour.“
Zudem findet der Grand Départ der 104. Tour de France in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Eschborn-Frankfurt mit seinen insgesamt 17 Wettbewerben an einem Tag - Profis, Nachwuchs, ein Inklusionsrennen und Jedermannrennen mit bis zu 5000 Teilnehmern – bildet da den nächsten Baustein.