Tour-de- France-Start am Rhein

So will Düsseldorf ein Verkehrschaos verhindern

Foto zu dem Text "So will Düsseldorf ein Verkehrschaos verhindern"
Der Streckenplan der 104. Tour de France | Foto: A.S.O.

26.04.2017  |  (rsn) - Nachdem es letztes Jahr während des Race am Rhein, der Generalprobe für den Tour-de-France-Start am 1. Juli 2017 in Düsseldorf, Ärger wegen Sperrungen und Staus gegeben hatte, will die Stadt zum Grand Départ alles besser machen.

Das Race am Rhein war teilweise eher ein "Debakel vom Rhein“. Wütende Anwohner hatten sich noch während der Veranstaltung laut www.rp-online.de darüber aufgeregt, dass ihre Autos abgeschleppt worden seien. Das zwar vielfach berechtigt, Anwohner kritisierten aber zu Recht, dass sie nur sehr kurzfristig über das Rennen informiert worden waren und somit gar keine Zeit dazu hatten, rechtzeitig zu reagieren. Zudem konnten viele nicht mehr die Straße zu ihren Häusern befahren, weil sie keine Berechtigung zum Passieren der Straßensperre erhalten hatten. Das Ende vom Lied waren 200 abgeschleppte Autos und natürlich auch jede Menge Staus.

Das Event als solches bestätigte mit knapp 3.500 Teilnehmern und 55.000 Zuschauern hingegen durchaus die Erwartungen.

Vergleicht man das Race am Rhein mit der bevorstehenden Tour de France, so lässt sich zwar auf der einen Seite festhalten, dass wesentlich weniger Teilnehmer bei dem Radrennen mitfahren werden, allerdings die Popularität um ein Vielfaches höher ist und dementsprechend noch weitaus mehr Zuschauer anwesend sein werden.

Bewohner werden umfassend informiert und können rechtzeitig reagieren

Somit stellt sich allen Beteiligten schon jetzt die Frage, wie der Ablauf zufriedenstellender gelingen kann. Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Wir haben aus dem Race am Rhein gelernt.“ Seit Mitte Februar liegt ein umfassendes Kartenmaterial vor, das einen genauen Überblick über die bevorstehende Lage gibt.

Die 1. Etappe der Tour de France 2017 wird von der ARD ab 1.  Juli übertragen. Das Auftaktzeitfahren, in dem Tony Martin (Katusha-Alpecin) zu den Favoriten zählt, soll planmäßig um 15.15 Uhr beginnen. In der Nacht auf Samstag sollen alle notwendigen Sperrungen eingerichtet werden, die allerdings um 18:45 Uhr auch schon wieder entfernt werden können.

Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen ist insbesondere in folgenden Bereichen zu rechnen:

1.    Carlstadt
2.    Altstadt
3.    Oberkassel
4.    Golzheim

Hier findet eine Sperrung des allgemeinen Verkehrs statt, jedoch werden für einen temporären Zeitraum Halteplätze für Taxen eingerichtet. Initiativ werden dieses Jahr deshalb schon die Anwohner der gesperrten Gebiete im Mai angeschrieben. Diese können sodann eine Zufahrtsberechtigung erhalten.  

Einzelzeitfahren und zweite Etappe am Sonntag ziehen viele Besucher an

Weitestgehend uneingeschränkt soll der öffentliche Personennahverkehr bleiben, womit vor allem die zahlreichen Straßenbahnen und Buslinien angesprochen sind. Zum jetzigen Zeitpunkt ist bekannt, dass die Linien 706 und 709 umgeleitet werden sollen. Einfacher ist es wohl, entweder zu Fuß oder aber mit dem Rad zum Zuschauen zu kommen. Zu beachten ist aber, dass Altstadt zwar mit dem Rad befahrbar ist, allerdings wird die Radstrecke direkt am Rhein gesperrt sein. Speziell für Fußgänger werden hingegen Brücken und Übergänge eingerichtet, wobei die einzelnen Passagen auf der Übersichtskarte der Stadt eingesehen werden können. Die zweite Etappe, die am darauffolgenden Tag stattfinden wird, führt von Düsseldorf durch den Kreis Mettmann und findet ihr Ziel im belgischen Lüttich:

-    Start ist um 12 Uhr geplant
-    Werbekarawane startet schon um 10 Uhr
-    Verkehrseinschränkungen sind von 7.30 Uhr bis 16 Uhr zu erwarten

Da auch hier wieder etliche Straßen und Brücken gesperrt werden, empfiehlt sich das Passieren vor dem Rennen an speziellen Schleusen, wobei Wartezeiten aber wahrscheinlich sind. Die Anwohner sollen über Info-Veranstaltungen sowie eine Broschüre noch informiert werden, für Radfahrer und Fußgänger soll es aber zu keinen Einschränkungen kommen.


Froome, Quintana und Contador favorisiert

Auf einem völlig anderen Papier steht die Frage, wer in diesem Jahr den Sieg bei der Tour de France herausfahren wird. Letztes Jahr konnten die Wettanbieter laut www.sportwettentest.net mit ihren Quoten den Gewinner, Chris Froome, erfolgreich vorhersagen. Der britische Ausnahmesportler ist auch dieses Jahr wieder ein sehr heißer Anwärter auf den Titel. Interessant wird es auch sein, wie sich Alberto Contador schlägt, der dieses Jahr wieder mit von der Partie sein wird, nachdem er im letzten Jahr aufgeben musste:

Neben Titelverteidiger Chris Froome entfallen auf Contador und Nairo Quintana die schlechtesten Quoten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass dies die drei top Anwärter auf den Titel sein werden.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)