Bittersüßer Tour-Auftakt für BMC

Küng knapp an Gelb vorbei, Porte nach Roches Sturz zu vorsichtig

Foto zu dem Text "Küng knapp an Gelb vorbei, Porte nach Roches Sturz zu vorsichtig"
Stefan Küng (BMC) im Auftaktzeitfahrn der 104. Tour de France | Foto: Cor Vos

02.07.2017  |  (rsn) – Der Tour-Auftakt von BMC hatte einen bittersüßen Geschmack. Stefan Küng beendete das 14 Kilometer lange Zeitfahren von Düsseldorf nur fünf Sekunden hinter Geraint Thomas (Sky) auf Rang zwei und wird am Sonntag im Weißen Trikot des besten Jungprofis an den Start gehen. Allerdings hätte der Schweizer Zeitfahrmeister gerne den ganz großen Coup gelandet.

"Es wäre so toll gewesen, das Gelbe Trikot zu haben. Aber Glückwunsch an Geraint Thomas, der eine unglaubliche Zeit hingelegt hat“, meinte Debütant Küng nach dem Rennen. Der 23-Jährige lag bei der Zwischenzeit nur eine Sekunde hinter dem am Messpunkt führenden Tony Martin (Katusha-Alpecin) und konnte den Weltmeister in der Endabrechnung auch noch überflügeln. "Aber Geraint muss am Ende förmlich geflogen sein“, lautete seine Einschätzung.

Vorzuwerfen hatte Küng sich nichts. "Ich habe alles gegeben und am Ende sprang Rang zwei heraus“, so der Eidgenosse. Mit der Leistung war auch Sportdirektor Fabio Baldato hochzufrieden. "Das war fantastisch. Wir hatten vor dem Rennen einen Platz unter den Top Fünf als gut erachtet und am Ende hat Stefan fast gewonnen“, freute sich der Italiener.

Küng fand bei den schwierigen Bedingungen - nasse Straßen und gefährlich rutschige Kurven - einen guten Mix. "In Zeitfahren muss man immer Risiken eingehen, aber es gibt eine Linie, die man nicht überschreiten darf, sonst liegt man auf dem Boden. Dieses Spagat ist mir ganz gut geglückt, auch wenn es hätte noch besser sein können.“

Dagegen erwischte es Teamkollege Nicolas Roche in einer Kurve. Dem Iren passierte wie den meisten der vielen Gestürzten nichts Schlimmes. Blöd nur, dass ausgerechnet bei seiner Fahrt Kapitän Richie Porte zur Streckeninspektion im Begleitwagen saß und so den Sturz wenige Minuten vor seinem eigenen Start hautnah zu Gesicht bekam.

"Ihn hat es hingelegt und dadurch war ich dann schon sehr verängstigt, um ehrlich zu sein“, gestand der 32-Jährige ein. Das Ergebnis: Porte ließ Vorsicht walten und büßte am am Ende 35 Sekunden auf Titelverteidiger Chris Froome (Sky) einbüßte. "Ich hätte gerne eine bessere Zeit abgeliefert, aber am Ende ging es darum, nicht zu stürzen. Deshalb bin ich keine Risiken eingegangen", sagte der Australier.

 

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)