Neues Projekt mit Viviani bei Quick-Step

Wechsel zu Katusha-Alpecin: Sabatini schlug Kittels Angebot aus

Foto zu dem Text "Wechsel zu Katusha-Alpecin: Sabatini schlug Kittels Angebot aus"
Marcel Kittel (li.) und Fabio Sabatini bei der Tour de France 2017 | Foto: Cor Vos

29.11.2017  |  (rsn) - Fabio Sabatini hat ein Angebot von Marcel Kittel abgelehnt, mit ihm zusammen Quick Step-Floors zu verlassen und zu Katusha-Alpecin zu wechseln, um bei dem Rennstall mit Schweizer Lizenz künftig dem Deutschen die Sprints anzuziehen. Stattdessen entschied sich der Italiener dazu, seinen Vertrag bei dem belgischen Rennstall zu verlängern, um dort künftig für seinen Landsmann Elia Viviani zu fahren, den Manager Patrick Lefevere als Ersatz für Kittel verpflichtet hat.

“Marcel hat mich gebeten, ihm zu folgen, aber während der Tour sprach ich mit Patrick und er erzählte mir von der Möglichkeit eines neuen Projekts mit Viviani“, sagte Sabatini am Rande des Saitama Kriteriums bereits im Oktober zu cyclingnews.com, das heute auf seiner Website darüber berichtete. „Ich bin mit Elia vor fünf oder sechs Jahren zusammen bei Liquigas gefahren und mir gefiel, was ich über das Projekt hörte. Deshalb habe ich beschlossen, für die kommenden beiden Jahr hier zu bleiben“, so der 32-Jährige, der seine Karriere 2006 beim damaligen Milram-Team begann und seit 2015 für Quick-Step unterwegs ist. „Mir gefällt es hier, es ist wie eine große Familie, und am Ende fiel es mir nicht schwer, mich zum Bleiben zu entscheiden. Ich bin glücklich“, fügte er an.

In den beiden Jahren als Kittels Anfahrer feierte Sabatini gemeinsam mit dem Erfurter zahlreiche Erfolge. In dieser Saison war er auch bei der Tour de France dabei, bei der Kittel fünf Etappen gewann, ehe er nach einem Sturz auf dem 17. Teilstück aufgeben musste.

Seinem neuen Teamkollegen Viviani, der 2011 bei Liquigas-Profi wurde, traut Sabatini im kommenden Jahr eine Verbesserung zu, auch weil ihm mehr Helfer zur Seite stehen würden als bei seinem bisherigen Team Sky. “Elia wird nächstes Jahr einen Zug bekommen. Bei Sky hatte er den nicht und deshalb hat er sicherlich viele Sieg-Chancen verpasst. Bei Sky hatte er vielleicht zwei Fahrer an seiner Seite, bei diesem Team (Quick-Step) sind es vier oder fünf“, sagte Sabatini, der seinem neuen Teamkollegen zutraut, auch bei den Sprinterklassikern ganz vorne mitzumischen.

“Elia ist noch jung und er ist ein wirklich ein Fahrer mit viel Power. Dieses Jahr gewann er Plouay, aber auch Mailand-Sanremo könnte was für ihn sein. Wir werden es also gemeinsam angehen“, kündigte er an.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)