Zeitfahr-Hattrick zum Auftakt von Tirreno - Adriatico

BMC wird auch ohne Porte seiner Favoritenrolle gerecht

Foto zu dem Text "BMC wird auch ohne Porte seiner Favoritenrolle gerecht"
BMC bejubelt den Auftaktsieg beim Tirreno - Adriatico. | Foto: Cor Vos

07.03.2018  |  (rsn) – Auch ohne den erkrankten Kapitän Richie Porte ist BMC seiner Favoritenrolle im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt von Tirreno – Adriatico gerecht geworden. Der Italiener Damiano Caruso führte sein Team nach 21,5 Kilometern im Badeort Lido di Camaiore über den Zielstrich und ist somit erster Gesamtführender der siebentägigen Fernfahrt durch seine Heimat.

"Ohne Richie war es natürlich deutlich schwieriger. Ob es ein Vorteil war, dass wir so spät gestartet sind? Ich denke nicht, alle Teams hatten die gleichen Bedingungen und wir sind einfach Vollgas gefahren“, erklärte Caruso nach dem Rennen und fügte an. "Es ist eines meiner Lieblingsrennen, da es in Italien ist. Es ist immer eine Freude hier zu fahren.“

BMC feierte auf dem Hochgeschwindigkeitskurs bereits den dritten Tirreno-Adriatico-Auftaktsieg in Folge und setzte sich dabei mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 57,4 km/h in der Zeit von 22:19 Minuten durch. Mit vier Sekunden Rückstand sicherte sich Mitchelton-Scott Rang zwei, gefolgt von Chris Froomes-Sky-Team, das neun Sekunden langsamer war als BMC, und Quick-Step Floors (+0:15). Die beiden deutschen Teams Sunweb (+0:25) und Bora-hansgrohe (+0:30) landeten auf den Rängen fünf und sieben, dazwischen kam Katusha-Alpecin (+0:28) mit Tony Martin auf Rang sechs.

Die schon als zweites Team ins Rennen gegangene Sky-Mannschaft hielt lange die Bestzeit, an der sich unter anderem auch Katusha-Alpecin die Zähne ausbiss. Erst Mitchelton-Scott konnte die Zeit der Froome-Equipe um fünf Sekunden unterbieten, ehe 20 Minuten später das als fünfzehnte von 22 Mannschaften gestartete BMC-Aufgebot an die Spitze stürmte.

Die nachfolgenden Teams konnten die drei Besten allerdings nicht mehr gefährden, auch nicht Bora-hansgrohe und die Zeitfahrweltmeister von Sunweb, die vom erkälteten Tom Dumoulin angeführt wurden. Am nächsten an das Podium heran kam noch Quick-Step Floors mit Bob Jungels.

In der Gesamtwertung führt der 30-jährige Caruso, der bereits 2017 nach dem ersten Tag das Blaue Trikot des Spitzenreiters getragen hatte, vor seinen zeitgleichen Teamkollegen Rohan Dennis, Patrick Bevin und Greg Van Avermaet. Mit vier Sekunden Rückstand belegt der Australier Luke Durbridge, der Mitchelton-Scott ins Ziel führte, den fünften Platz.

"Vielleicht bin ich nach dem Verzicht von Richie Kapitän, ich weiß es nicht. Ich werde es auf jeden Fall versuchen, nehme es aber Tag für Tag“, kündigte Caruso an. Schon nach dem Zeitfahren sind einige der Favoriten ins Hintertreffen geraten. So büßte Romain Bardet (AG2R) 1:03 Minuten ein, Miguel Angel Lopez (Astana) verlor 53 Sekunden, und Primoz Roglic (LottoNL-Jumb) muss mit 51 Sekunden Rückstand die morgige Etappe in Angriff nehmen.

Pech hatte das südafrikanische Dimension-Data-Team, dessen Kapitän Mark Cavendish bei hohem Tempo stürzte. Der Brite erreichte mit blutendem Gesicht zwar das Ziel, musste aber sofort zu Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Kwiatkowski bereit für die “Primavera“-Titelverteidigung

(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt

13.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno - Adriatico

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot  vor dem Itali

13.03.2018Mosca gewinnt Punktewertung ohne ein Top-100-Resultat

(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz

13.03.2018Benoot überrascht sich an der Adria mehr als bei Strade Bianche

(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl

13.03.2018Dennis in San Benedetto nicht zu schlagen - außer von Cancellara

(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico

13.03.2018Kwiatkowski: Herrscher zwischen den Meeren

(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren

13.03.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Dennis holt das Zeitfahren

(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem

13.03.2018Sagan beweist mit starker Aufholjagd seine Top-Form

(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end

13.03.2018Die Statistik spricht für Caruso, aber was heißt das schon?

(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren

13.03.2018Startzeiten zum Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto

(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi

13.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

12.03.2018Bora-hansgrohe: Offensive Tirreno-Taktik nicht vom Erfolg gekrönt

(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)