--> -->
09.03.2018 | (rsn) - Manchmal muss man nicht siegen, um ein Gewinner des Tages zu sein. So oder ähnlich dürften auch die Verantwortlichen beim Team Sky über den Verlauf der 3. Etappe von Tirreno - Adriatico denken. Beim Sieg des Slowenen Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) nämlich übernahm Geraint Thomas als Tagesvierter das Blaue Trikot des Gesamtführenden.
Was dem britischen Rennstall noch viel wichtiger sein dürfte: Auch der etatmäßige Kapitän Christopher Froome hielt sich nahezu schadlos und überquerte den Zielstrich in Trevi mit den Besten. In der Gesamtwertung rangiert der viermalige Toursieger als Gesamtdritter nur drei Sekunden hinter seinem Teamkollegen Thomas. Auch der Pole Michal Kwiatkowski liegt als Gesamtfünfter mit neun Sekunden Rückstand noch aussichtsreich im Rennen.
Mannschaftlich geschlossen hatte Team Sky das Rennen auf den letzten 15 Kilometern in die Hand genommen und das Feld bei der ersten von zwei Passagen übder die 1,5 Kilometer lange und durchschnittlich 12,4 Prozent steile Schlusssteigung auseinander gerissen. Anschließend bolzten Froome & Co. weiter Tempo, ehe mit Roglic, Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Tiesj Benoot (Lotto Soudal) drei für die Gesamtwertung ungefährlichere Fahrer das Podium unter sich ausmachten.
"Wir haben viele Optionen, das ist eine tolle Ausgangslage für die nächsten Etappen", freute sich der Waliser Thomas über das kollektive Abschneiden. Der Gesamtzweite Greg Van Avermaet (BMC) dürfte bei der morgigen Bergankunft am Sasso Tetto in 1500 Metern Höhe keine Rolle spielen, auch sein Teamkollege Damiano Caruso zählt nicht zu den Top-Favoriten im Hochgebirge.
Anwärter wie Bob Jungels (Quick-Step Floors/+0:09), Wilco Kelderman (Sunweb/+0:19), Davide Formolo (Bora-hansgrohe/+0:30), Tom Dumoulin (Sunweb/+0:33) oder Rigoberto Uran (EF-Drapac/+0:39) werden es angesichts der Sky-Phalanx schwer haben, die Gesamtführung zu übernehmen.
"Morgen ist ein wichtiger Test, durch den langen Anstieg ist es komplett anders. Das wird ein interessanter Tag, es kann viel passieren", gab sich Thomas zurückhaltend. Zumindest taktisch kann das Team Sky die Etappe und den Schlussanstieg wie gewohnt angehen: Von vorn fahrend und das Rennen kontrollierend.
(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot vor dem Itali
(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz
(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl
(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico
(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren
(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem
(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end
(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren
(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)