--> -->
18.03.2018 | (rsn) - Nach einer langen Saisonpause - sein letztes Rennen 2017 bestritt er Ende August, das erste 2018 Ende Februar - ist Alex Krieger (Leopard) schnell wieder in den Rennmodus gekommen. Bei der Tour of Antalya (2.2) in der Türkei holte der Stuttgarter zum Abschluss einen vierten Etappenrang, bei Paris-Troyes (1.2) vor einer Woche wurde er Siebter.
"Ich bin mit meiner Verfassung zufrieden", sagte Krieger vor der am Montag beginnenden Tour de Normandie (2.2) gegenüber radsport-news.com. Bei der siebentägigen Rundfahrt, die der 26-Jährige bereits in den beiden Vorjahren bestritt, erwartet Krieger "zähes Klassikerwetter, etwas Wind und ein unübersichtlicher Rennverlauf." Für eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung müsse man über die gesamte Woche hinweg sehr aufmerksam sein, fügte Krieger an.
Zwar würden die Profile "im Vergleich zu den vergangenen Jahren einfacher aussehen. Allerdings weiß man nie, wie sich das Rennen entwickelt und welche Rolle Wind und Wetter spielen." So geht der endschnelle Allrounder auch nicht davon aus, dass es jeden Tag zu einem Sprint kommen wird
Krieger hat sich für die Tour de Normandie einen Etappensieg als Ziel gesetzt. An welchen Tagen er dafür freie Fahrt bekommt und wann sein neuer Teamkollege Konrad Geßner zum Zug kommt, wird sich wohl erst während der jeweiligen Etappen entscheiden. "Bisher lief die Zusammenarbeit mit Konrad sehr gut und ich bin davon überzeugt, dass es auch weiterhin gut laufen wird. Es ist von Vorteil, wenn die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt ist."
Mit der Doppelspitze will das Leopard-Team auch versuchen, dem in dieser Saison bereits erfolgreichen Italiener Matteo Moschetti (Polartec-Kometa) zuvorzukommen. Der 21-Jährige feierte bereits vier Siege und will diese Bilanz in Frankreich weiter ausbauen. "Er ist sicherlich stark und hat momentan einen guten Lauf. Er ist aber nicht unschlagbar", befand Krieger und kündigte an: "Wir werden uns nicht zu sehr auf Moschetti konzentrieren, sondern unser Ding durchziehen."
(rsn) - Hat er am letzten Tag der Tour de Normandie (2.2) den Podiumsplatz gewonnen oder den Gesamtsieg verpasst? Diese Frage wird sich Alex Krieger (Leopard) nach dem 151 Kilometer langen Abschnitt i
(rsn) – Alex Krieger (Leopard) ist zum Abschluss der Tour de Normandie (2.2) auf den dritten Platz gefahren und hat sich damit in der Gesamtwertung noch vom vierten auf den zweiten Platz verbessert.
(rsn) - Ein letztes Mal heißt es "Hallo aus Frankreich". Dass es gestern keinen Bericht gab, lag daran, dass ich auf der 5. Etappe gestürzt bin und die Nachbereitungen sehr lange gedauert haben. All
(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist fest in britischer Hand. Während Matthew Gibson (JLT Condor) die 158 Kilometer lange Vorschlussetappe mit Ziel in La Haye für sich entschied, verteidigte sei
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Nach vier Tagen hat Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) sein Führungstrikot bei der Tour de Normandie (2.2) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Brite Thomas Stew
(rsn) - Ich muss sagen, dass die Beine nach vier Tagen Radrennen schon ziemlich müde werden. Heute auf der 4. Etappe wollten wir direkt am Anfang des Rennens zeigen, dass man auch mit uns rechnen kan
(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadel) führt weiterhin die Gesamtwertung der Tour de Normandie (2.2) an. Der Schweizer, der am Montag den Auftakt gewonnen hatte, fuhr auf der 4. Etappe in Argent
(rsn) - Unser Plan für die 3. Etappe war, keine größere Gruppe fahren zu lassen, ohne dass einer von uns dabei ist - und im Finale sollten wir Jonas auf der Abfahrt zum Ziel ganz vorne halten, da
(rsn) - Fabian Lienhard (Holowesko-Citadal) hat auf der 3. Etappe der Tour de Normandie (2.2) nicht nur seine Gesamtführung verteidigt. Gegenüber seinen nächsten Konkurrenten konnte der Schweizer d
(rsn) - Auftaktsieger Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) hat auf der 2. Etappe der Tour de Normandie (2.2) seine Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer kam nach 160 Kilometern von Evreux nach Forge
(rsn) - Heute stand die 2, Etappe der Tour de Normandie auf dem Plan. Ich würde sagen, dass wir den ersten Tag gut verkraftet hatten und halbwegs frisch und motiviert die nächste Etappe in Angriff n
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)