--> -->
19.03.2018 | (rsn) - Während die Klassikerfraktion der Radsport-Szene sich auf die diversen anstehenden Eintagesrennen in Belgien fokussiert, steht zeitgleich in Spanien die nächste einwöchige Rundfahrt der WorldTour an. Die 98. Auflage der Katalonien-Rundfahrt spricht vom 19. bis zum 25. März eher die kletteraffinen Profis an. Das Traditionsrennen baut auf bewährte Schauplätze – die Gejagten werden Team Movistar und Alejandro Valverde sein.
Neben den 18 WorldTour-Teams sind die Zweitdivisionäre Burgos BH, Caja Rujal-Seguros, Euskadi, Cofidis, Israel Cycling Academy, Manzana Postobon und Fortuneo-Samsic mit Einladungen bedacht worden.
Die Strecke: Start- und Zielort der Auftaktetappe wird bereits zum siebten Mal in Folge der Ferienort Calella am Mittelmeer sein, am zweiten Tag geht es nach Valls. Beide Etappen gelten nach katalonischen Verhältnissen als "Sprinteretappen“ – was bedeutet, dass sie weniger bergig sind als die restlichen Teilstücke. Dennoch können die Sprinter hier zum Zuge kommen, wie die Auftaktsiege der beiden vergangenen Jahre durch Nacer Bouhanni (Cofidis) bewiesen.
Im Anschluss zeigt die Rundfahrt jedoch ihr wahres Gesicht. Im Finale der 3. Etappe in Valter 2000 muss ein zwölf Kilometer langer und 7,4 Prozent steiler Schlussanstieg erklommen werden, einen Tag später wartet die Ankunft im Wintersportresort La Molina auf die Profis. Beide Etappen sind ebenfalls bestens bekannt aus den vergangenen Austragungen und dürften der Gradmesser für die Gesamtwertung werden.
Unberechenbarer könnte das Finale der 5. Etappe mit Ziel in Vielha werden. Kurz vor dem Ziel muss ein nicht kategorisierter Anstieg über fünf Kilometer Länge überwunden werden – mögliches Terrain für Attacken oder kletterstarke Sprinter. Auf der 6. Etappe nach Torrefarrera könnte es aufgrund des weniger bergigen Profils zu einem weiteren Schlagabtausch der Sprinter kommen. Der Schlussakt am Sonntag findet traditionell auf einem welligen Rundkurs in Barcelona statt. Ein Mannschaftszeitfahren wie im Vorjahr strichen die Organisatoren für 2018 aus dem Etappenplan.
Die Favoriten: Alejandro Valverde steht wie kein anderer Fahrer für Erfolge bei spanischen Etappenrennen. Die Katalonien-Rundfahrt gewann er im Vorjahr jedoch nach 2009 erst zum zweiten Mal in seiner Karriere. 2018 soll nun der dritte Streich folgen, und der 37-Jährige steht ohne Zweifel als großer Favorit am Start des ältesten spanischen Mehretappenrennens. Die Charakteristik mit den vielen kurzen, giftigen Anstiegen kommt ihm entgegen, außerdem besitzt der Movistar-Kapitän die nötige Erfahrungen aus diversen Teilnahmen.
Sein ärgster Konkurrent könnte jedoch möglicherweise im selben Team fahren: Nairo Quintana, Gesamtsieger der Rundfahrt 2016. Die Form und die Erfolge der vergangenen Wochen dürften jedoch für Valverde sprechen, wogegen Quintana erst sein zweites Rennen in dieser Saison bestreitet. Außerdem steht für Movistar Paris-Nizza-Sieger Marc Soler am Start.
Der 24-Jährige ist ebenfalls für eine Spitzenplatzierung gut und untermauert die Favoritenrolle des Teams von Manager-Urgestein Eusebio Unzue.
Die größten Widersacher von Movistar könnten aus der australischen Equipe Mitchelton-Scott kommen, die mit Esteban Chaves sowie Simon und Adam Yates seine drei besten Rundfahrer nach Katalonien entsendet. Ebenfalls stark besetzt gehen EF -Drapac mit Rigoberto Uran und Michael Woods sowie UAE Emirates mit Fabio Aru und Dan Martin ins Rennen. Der Ire gewann die Rundfahrt im Jahr 2013.
Weitere aussichtsreiche Protagonisten für Etappenerfolge und/oder vordere Platzierungen in der Gesamtwertung sind Tim Wellens (Lotto Soudal), Steven Kruiswijk (LottoNL-Jumbo), Bob Jungels (Quick-Step Floors), Davide Formolo (Bora-hansgrohe), Thibaut Pinot (Groupama-FDJ), Tejay van Garderen (BMC), Louis Meintjes (Dimension Data), Warren Barguil (Fortuneo-Samsic) oder Sergio Henao und Egan Bernal (Team Sky).
Erwartungsgemäß dünner besetzt ist hingegen das Aufgebot der Sprinter. Das bergige Profil in Katalonien lockt nur wenige der schnellen Leute an. Neben Dauerstarter Bouhanni sind noch Niccolo Bonifazio (Bahrain-Merida), Roberto Ferrari (UAE), Sam Bennett (Bora-hansgrohe) oder Max Walscheid (Sunweb) zu nennen. Für sein neues spanisches ProContinental-Team Burgos BH nimmt zudem Silvio Herklotz an der Rundfahrt teil. Der Berliner will sich auf den Bergetappen in Szene setzen.
Die Etappen:
1. Etappe, 19. März: Calella - Calella
2. Etappe, 20. März: Mataró - Valls
3. Etappe, 21. März: Saint Cugat - Vallter 2000
4. Etappe, 22. März: Llanars - La Molina
5. Etappe, 23. März: Llivia - Vielha
6. Etappe, 24. März: Vielha - Torrefarrera
7. Etappe, 25. März: Barcelona (Montjuic) - Barcelona (Montjuic)
(rsn) - Alejandro Valverde hat mit seinem Movistar-Team hat auch die 98. Katalonien-Rundfahrt fast nach Belieben dominiert. Der Titelverteidiger sicherte sich überlegen den Gesamtsieg, seinen nach 20
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum dritten Mal nach 2009 und 2017 die Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 37-jährige Spanier hatte auf der abschließenden 7. Etappe über 154,8 Kilometer m
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit Platz zwei bei der Classic de l`Ardeche Ende Februar war Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) bereits nahe dran an seinem ersten Profisieg. Genau einen Monat später ist ihm derschlie
(rsn) - Weder Regen noch Kälte konnten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) am vorletzten Tag der 98. Katalonien-Rundfahrt aufhalten. Auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe holte s
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) hat auf der um gleich 77 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Berliner v
(rsn) - Mit Fabio Aru (UAE Emirates) hat ein prominenter Fahrer auf der heutigen 6. Etappe die Katalonien-Rundfahrt aufgeben müssen. Wie sein Team mitteilte, sei der Italienische Meister aufgrund von
(rsn) - Das Wetter spielt weiterhin eine beherrschende Rolle bei der 98. Katalonien-Rundfahrt. Nachdem bereits die 4. Etappe deutlich entschärft werden musste, kann auch der heutige sechste Abschnitt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach der gestrigen Königsetappe, auf der sich Alejandro Valverde (Movistar) mit einem überlegenen Sieg das Weiße Trikot zurückgeholt hatte, nutzten auf dem heutigen längsten Teilstück de
(rsn) - Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) hat auf der längsten Etappe der 98. Katalonien-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Kolumbianer verwies auf dem 213 Kilometer langen fünften Teilst
(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) fällt für die weitere Klassikersaison aus. Wie der Schweizer auf seiner Facebook-Seite mitteilte, brach er sich am Mittwoch beim Eintagesrennen Driedaagse
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.