Mit Feuer gegen Glätte

Arenberg: Weg mit dem “Unkraut“ vor Paris-Roubaix

Foto zu dem Text "Arenberg: Weg mit dem “Unkraut“ vor Paris-Roubaix"
Mit Feuer gegen Gras und Moos: Die Freunde von Paris Roubaix versuchen den Wald von Arenberg möglichst sicher zu machen. | Foto: Cor Vos

30.03.2018  |  (rsn) - Zwar steht am Sonntag erstmal die Flandern-Rundfahrt in Belgien auf dem Programm, doch auch der nächste große Klassiker wirft bereits seine Schatten voraus: Paris-Roubaix. Eine Woche nach der Ronde geht es im Norden Frankreichs über noch gröberes Kopfsteinpflaster, und im berüchtigten Wald von Arenberg laufen die Vorbereitungen bereits. Die Interessensgemeinschaft Les Amis de Paris Roubaix (zu Deutsch: Die Freunde von Paris Roubaix), die die Pavé-Sektoren des Rennens in Stand hält, hat auf Twitter Bilder von ihren aktuellen Arbeiten gepostet: Sie spielen dort im Wald im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer! Damit das Pavé nicht allzu rutschig wird, besonders wenn es regnet, brennen sie auf den gefährlichen ersten 500 Metern des Arenberg-Sektors Gras und Moos zwischen den Pflastersteinen weg.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)