--> -->
04.05.2018 | (rsn) - Rohan Dennis hatte etwas mitzuteilen, und nun bot sich die perfekte Bühne dafür: Der Australier hatte soeben in Utrecht das Auftaktzeifahren der Tour de France 2015 gewonnen und fand sich in Gelb gekleidet Medienvertretern aus aller Welt gegenüber. Seine Botschaft: "Mein langfristiges Ziel im Radsport ist es, eine der großen Landesrundfahrten zu gewinnen. Bis dahin ist es ein weiter Weg, aber das ist ein Schritt in die richtige Richtung."
Damals schien für Außenstehende noch nicht ersichtlich, wie sich die Karriere des BMC-Profis entwickeln würde. Dennis gewann Weltmeisterschaftstitel und mehrere Medaillen in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn, erzielte etliche gute Ergebnisse im Zeitfahren auf der Straße und zeigte Rundfahrer-Potenzial mit einem Gesamtsieg bei der Tour Down Under sowie Platz zwei bei der Kalifornien-Rundfahrt. An jenem 4. Juli in Utrecht aber sprach er von sich als einem kommenden Grand-Tour-Sieger. Eine ebenso selbstbewusste wie mutige Aussage. Allerdings keine komplett absurde, wie Bradley Wiggins und Tom Dumoulin bewiesen.
Mit seinem Team BMC und seinem Trainer Neil Henderson rief Dennis nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio einen Vierjahresplan aus, mit dessen Hilfe er zum konkurrenzfähigen Klassementfahrer reifen wollte. "Neal sagt immer: Es ist einfach, aber nicht leicht", äußerte er sich gegenüber "Velonews" und fügte an: "Es geht darum, herauszufinden, wie man die Kletterbeine bekommt, ohne seine Fähigkeiten im Zeitfahren zu verlieren. Nichts gegen Froome, aber ich bin der bessere Zeitfahrer. Dafür fährt er mich im Anstieg in Grund und Boden. Als Allrounder ist er besser als ich. Daran muss ich arbeiten."
Im Vorjahr schickte ihn sein Team erstmals als Co-Kapitän in den Giro d‘Italia, die Erkenntnisse blieben allerdings wenig aussagekräftig. Dennis schied auf der 4. Etappe mit Sturzverletzungen aus. Auch seine zweite große Landesrundfahrt des Jahres, die Vuelta a Espana, gab er nach der 15. Etappe auf. Zu jenem Zeitpunkt lag er auf Platz 81 der Gesamtwertung. Zumindest trug er nach dem Sieg im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt einen Tag lang das Leadertrikot.
In diesem Jahr kehrt Dennis zurück zum Giro d’Italia – auch mit dem Wissen, dass sein Vierjahresplan die Halbzeit erreicht. "Ich habe mich auf diesen Giro als mein großes Saisonziel vorbereitet", erläuterte der 27-Jährige kurz vor dem Start der Italien-Rundfahrt.
Für Dennis geht es nicht in erster Linie um das Endergebnis, sondern um erkennbare Fortschritte – insbesondere wie er sich auf den Bergetappen präsentiert. "Die ersten Anstiege sind nie ein Problem, es geht eher um die Berge nach vier oder fünf Stunden. Da habe ich Probleme, mit den anderen mitzuhalten. Die Gedanken um ein Ergebnis muss ich abschütteln. Es geht darum, herauszufinden, was ich noch verbessern muss, um näher an die Spitze zu kommen", sagte Dennis. Zu seinem Leistungsvermögen in der dritten Woche sagte er nur: "unbekannt".
Allerdings beginnt der Giro mit seiner Paradedisziplin: Es geht auf dem Zeitfahrrad über 9,7 Kilometer durch Jerusalem. Für Dennis bietet sich am Nachmittag also gleich die Möglichkeit, bei diesem Giro ein Zeichen zu setzen. "Der Kurs ist gut für mich", sagte er, "ich habe die Chance zu gewinnen". Ein Sieg zum Auftakt würde seine Sammlung an Leadertrikots bei den drei großen Rundfahrten komplettieren. Für Dennis zählt jedoch nicht der erste Tag. Für ihn sind die Eindrücke nach drei Wochen in Rom wichtiger.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)