--> -->
09.05.2018 | (rsn) - Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo) kann scheinbar nur in der Heimat gewinnen. Drei Siege feierte der Italiener in den vergangenen sechs Jahren, alle holte er sich bei Etappen der Italien-Rundfahrt. Sein jüngster Streich gelang dem 28-Jährigen am Mittwoch auf der 5. Etappe des 101. Giro nach 153 Kilometern zwischen Agrigento und Santa Ninfa.
Battaglin verwies im hügeligen Finale seinen Landsmann Giovanni Visconti (Bahrain-Merida), den Portugiesen José Gonçalves (Katusha-Alpecin) sowie den Berliner Maximilian Schachmann (Quick-Step) im Sprint auf die Plätze. Rohan Dennis (BMC) verteidigte auch am zweiten Tag des dreitägigen Sizilien-Gastspiels das Rosa Trikot.
"Gestern war es ein kraftvoller Sprint in einem wirklich steilen Anstieg. Heute war der steile Anstieg bereits zwei Kilometer vor dem Ziel, da hatte ich Zeit, mich wieder zu erholen und einen wirklich guten Sprint hinzulegen", führte Battaglin im Ziel die Unterschiede zur Ankunft am Vortag auf, als er im Bergaufsprint nach Caltagirone Platz drei belegte.
Der LottoNL-Profi gewann bereits im Jahr 2013 und 2014 je eine Etappe beim Giro. Deshalb bezeichnete er seine Heimat-Rundfahrt im Siegerinterview auch als "Glücksfall. Ich bin hier immer sehr gut gefahren. Nun bin ich glücklich und hoffe, dass ich die Rundfahrt auf diese Weise fortsetzen kann. Ich werde von Tag zu Tag schauen und wir werden sehen, was ich bis Rom erreichen kann", sagte Battaglin, der rund 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint anzog und dabei den aufkommenden Visconti auf den letzten Metern in die Schranken wies.
"Mit dem zweiten Platz kann ich nicht glücklich sein. Ein Sieg zu Hause wäre wie ein Traum gewesen", sagte der enttäuschte Visconti im Ziel. Der Italiener wuchs auf der Mittelmeerinsel Sizilien auf.
Auch das heutige Finale war ausgesprochen hektisch: Nach drei Anstiegen der 4. Kategorie innerhalb der letzten 70 Kilometer schlängelte sich eine Abfahrt bis 2,2 Kilometer vor dem Ziel, ehe eine Rampe mit bis zu zwölf Prozent Steigung das Feld zur Flamme Rouge führte. Erst dort flachte das Terrain wieder ab.
Das Tempo war erneut hoch und riss im Schlussanstieg mehrere Lücken ins Feld. Einmal mehr schadlos hielt sich dabei Rohan Dennis, der mit der ersten Gruppe ins Ziel rollte und sein Rosa Trikot verteidigte. Er führt die Gesamtwertung weiterhin mit einer Sekunde vor Tom Dumoulin (Sunweb) an, es folgt Simon Yates (+0:17). Als Vierter der Tageswertung behielt auch Maximilian Schachmann seine sechste Position im Klassement und die Führung in der Nachwuchswertung.
Dabei war der Berliner zunächst 13 Kilometer vor dem Ziel bei einem Sturz aufgehalten worden, schaffte jedoch wie Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) wieder den Anschluss ans Feld. Bereits am Dienstag war Schachmann in einen Sturz verwickelt: "Gestern war es mein Fehler. Aber heute kam der Sturz so abrupt. Mein Bein hat einen Schlag abbekommen, mit Hilfe des Quick-Step-Zuges schaffte ich es jedoch zurück ins Feld. Ich war so sauer, da ich mir einiges vorgenommen hatte für die Etappe", so der 24-Jährige.
Weniger gut lief es für Miguel Angel Lopez. Der kolumbianische Astana-Kapitän stürzte wenige Kilometer vor dem Ziel in einen Graben und erreichte das Ziel mit 43 Sekunden Rückstand.
Die Fluchtgruppe des Tages bildete sich direkt nach dem Start. Ryan Mullen (Trek-Segafredo) zog davon und bekam Begleitung durch seinen luxemburgischen Teamkollegen Laurent Didier sowie Eugert Zhupa (Wilier Triestina) und Andrea Vendrame (Androni -Sidermec). Das Quartett bekam nie mehr als 5:30 Minuten vom Feld zugestanden und pendelte sich ab Rennmitte bei drei Minuten Vorsprung ein.
Den Großteil der Arbeit leistete Mullen, doch die Taktik von Trek-Segafredo ging nicht auf. Als Didier rund 25 Kilometer vor dem Ziel attackierte, fuhren Zhupa und Vendrame sofort hinterher und schließlich setzte sich der Italiener ab. Während seine drei Begleiter spätestens an der 15-Kilometer-Marke gestellt waren, hielt Vendrame noch bis ungefähr drei Kilometer vor dem Ziel durch – dann war sein Unterfangen ebenfalls Geschichte und der Kampf um den Tagessieg trat in seine heiße Phase ein.
Die 6. Etappe endet am Donnerstag nach 164 Kilometern mit der Ankunft am Ätna in 1.736 Metern. Hier werden die Favoriten auf den Gesamtsieg gefordert sein.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De