Malle und Almeria ist nicht nur einmal im Jahr!

1:1 nach Siegen - Ackermann und Kittel jubeln beim ersten Versuch

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "1:1 nach Siegen - Ackermann und Kittel jubeln beim ersten Versuch"
Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe, links) und Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) trennten auf der Ziellinie in Almeria nur wenige Zentimeter. | Foto: Cor Vos

18.02.2019  |  (rsn) - "Wie heißt die Mama von Rudi Selig? Mama Selig! Mama Selig!" Im Teambus von Bora - hansgrohe herrschte schon auf dem Weg zum Start der Clasica de Almeria Ballermann-Stimmung. Mit Pascal Ackermann, Rüdiger Selig und Andreas Schillinger war die Schlager-Connection der bayrischen Equipe auf dem Weg zu ihrem ersten gemeinsamen Saisonsieg - von dem Ackermann beim Gröhlen des Ballermann-Hits "Mama Lauda" am Vormittag natürlich noch nichts wusste.

Doch möglicherweise half die Lockerheit dem 25-Jährigen, wenige Stunden später im Sprint das perfekte Timing zu erwischen, um auf der Zielgeraden, die mehr ein langgezogener Ziel-Rechtsknick war, souverän an Luka Mezgec (Mitchelton - Scott) vorbei zu spurten und gleichzeitig den heranrauschenden Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) noch um ein paar Zentimeter hinter sich zu halten.

"Es ist ein tolles Gefühl, so früh in der Saison einen Sieg einzufahren. Das stärkt mein Selbstbewusstsein für die kommenden Rennen", freute sich Ackermann anschließend laut Pressemitteilung des Teams Bora - hansgrohe. Auf Instagram, wo Schillinger und er vor dem Rennen Einblicke in die musikalische Rennvorbereitung gewährt hatten, zeigte Selig das deutsche Trio nach dem Rennen beim Kartenspielen - auf dem Weg von Andalusien nach Portugal, wo ab Mittwoch bei der Algarve-Rundfahrt auch Michael Schwarzmann den Karnevals- beziehungsweise Sprint-Zug von Ackermann noch verstärken wird. 

Ackermann und Kittel siegen beide auf Anhieb

Ackermann gelang in Andalusien gleich im ersten Sprint der Saison der erste Sieg - genau wie Kittel zwei Wochen zuvor auf Mallorca bei der Trofeo Palma. "Pascal war sehr stark und ist einen super Sprint gefahren", lobte der 14-fache Tour-Etappensieger seinen fünf Jahre jüngeren Landsmann, mit dem er sich in den kommenden Monaten und Jahren wohl noch häufiger in Massensprints auf höchstem Niveau um Siege wird streiten dürfen.

In Almeria hatte Kittel zwar die höchste Endgeschwindigkeit, musste sich aber geschlagen geben. Wäre die Ziellinie 20 Meter später gekommen, hätte wohl der 30-Jährige den 25-Jährigen noch abfangen können. "Die Zielgerade war eine leichte Rechtskurve und ich musste den etwas längeren Weg fahren. Das hat vielleicht den kleinen Unterschied ausgemacht", so Kittel, der aber trotz der Niederlage zufrieden war. "Natürlich will ich immer gewinnen. Aber ich verlasse Südspanien mit einem guten Gefühl. Meine Form ist gut."

Während Ackermann ab Mittwoch fünf Tage an der Algarve unterwegs sein wird, reist Kittel als nächstes in die Vereinigten Arabischen Emirate zur UAE Tour. Dort wird er versuchen, im von vielen Fans erhofften, innerdeutschen Wettsiegen der Sprint-Blondschöpfe, den ersten WorldTour-Erfolg der Saison vorzulegen - zwei bis drei Chancen dürfte er darauf in den sieben Renntagen am Persischen Golf bekommen. Ackermann hat an der Algarve zweimal die Chance auf eine Sprint-Ankunft - allerdings mit mehr Hügeln im Vorfeld. 

Die Konkurrenz wird härter 

Kittel trifft dabei unter anderem auf Caleb Ewan (Lotto Soudal), Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) sowie Phil Bauhaus (Bahrain - Merida), Ackermann bekommt es mit Arnaud Démare (Groupama - FDJ), Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) und Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) sowie den am Sonntag in der Provence erfolgreichen John Degenkolb (Trek - Segafredo) zu tun.

Es wird für beide nicht leicht, doch die Trofeo Palma und die Clasica de Almeria hat zumindest schon einmal unterstrichen, dass die beiden Blondschöpfe unter den deutschen Sprintern bereits in guter Frühform sind. Es steht bereits 1:1, und der Eindruck nach den ersten beiden Sprints des Jahres mit Beteiligung von einem der beiden ist: Anders als von Ballermann-Fans immer wieder beschworen, dürften weder Malle noch Almeria diesmal nur einmal im Jahr sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2019Ackermann holt sich in Almeria Selbstvertrauen für die Algarve

(rsn) - Mit einem ebenso cleveren wie starken Antritt auf den letzten knapp 200 Metern der Clasica Almeria hat sich Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der Deutsch

17.02.2019Sanchez ringt Valverde nieder und krönt Astana-Auftritt

(rsn) – Viel erfolgreicher als das Team Astana kann man bei einem Rennen nicht sein. Pello Bilbao gewann am Freitag den Auftakt der Murcia-Rundfahrt vor seinen Teamkollegen Luis Leon Sanchez und Oma

17.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.02.2019Konrad bringt sich in gute Position für Murcia-Königsetappe

(rsn) - Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) hat bei der Murcia-Rundfahrt (2.1) am Freitag seine starke Spanien-Form erneut unter Beweis gestellt. Nachdem der Österreicher bei der Mallorca-Challenge ber

16.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.02.2019Geschke bricht sich bei CCC-Debüt den Ellenbogen

(rsn) - Unglücklicher hätte Simon Geschkes Debüt für sein neues CCC Team nicht verlaufen können. Nach einem Sturz im Finale der 1. Etappe der 39. Murcia-Rundfahrt kam der Freiburger zwar noch ins

15.02.2019Astana im Kollektiv zu stark für Weltmeister Valverde

(rsn) - Mit gemeinsamen Kräften hat das Astana-Team Alejandro Valverde (Movistar) zum Auftakt der 39. Murcia-Rundfahrt niedergerungen. Nach 188,8 Kilometern von Yecla nach San Javier machten die Fahr

15.02.2019Tour Colombia: Jungels düpiert in Medellin die Sprinter

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

15.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.02.2019Ackermann und Selig proben für Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) – Am Freitag ist Pascal Ackermann (Bora – Hansgrohe) erstmals in dieser Saison im Einsatz. Zunächst startet der Deutsche Meister bei der auf zwei Tage ausgeweiteten Murcia-Rundfahrt (2.1),

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)