--> -->
10.03.2019 | (rsn) - Mit den Plätzen sieben und zehn in der Gesamtwertung sorgten Patrick Konrad und Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) bei der letzten Austragung von Paris-Nizza für zwei Spitzenergebnisse. Vor allem Konrad, der später noch mit dem siebten Platz beim Giro d’Italia nachlegte, gehört bei der heute beginnenden 77. Auflage des "Rennens zur Sonne" zum Kreis der Mitfavoriten.
"Die Rundfahrt ist dieses Jahr richtig gut besetzt und von dem her müssen wir schauen, wie wir in die Tour reinkommen", berichtete der Niederösterreicher im Gespräch mit radsport-news.com. Die ersten drei Etappen werden den Sprintern vorbehalten sein. Dort müssen jene Fahrer, die am Ende in Nizza vorne sein wollen, aufpassen und dürfen keine Zeit verlieren. Denn bei der Fernfahrt haben schon oft nur wenige Sekunden im Kampf um die Gesamtwertung den Ausschlag gegeben.
Wie jedes Jahr geht es auch heuer im zweiten Teil bergiger zu. Vor allem mit dem Schlussanstieg auf den aus dem Motorsport berühmten Col de Turini (7. Etappe) wartet ein harter Brocken auf das Feld: "Erst am Ende wird die Tour entschieden", sagte Konrad, der sich für die Herausforderung einigermaßen gewappnet fühlt: "Ich war leider nach der Algarve-Rundfahrt krank und habe nicht so trainieren können, wie ich wollte. Diese Woche war jetzt ganz ok und ich fühle mich nicht schlecht am Rad. Ich hoffe, dass ich an die Ergebnisse aus Murcia anschließen kann". Dort wurde der 27-Jährige Vierter in der Gesamtwertung hinter den Spaniern Luis Leon Sanchez (Astana), Alejandro Valverde (Movistar) und Pello Bilbao (Astana).
Großschartner bei schlechtem Wetter "irgendwie stärker"
Auch kaltes Wetter könnte bei Paris-Nizza wieder ein Faktor sein. Schneefall und niedrige Temperaturen sind gerade zum Auftakt der Fernfahrt keine Seltenheit. "Das Wetter und der Wind werden zu Beginn sicher eine Rolle spielen, denn es soll nicht so gut werden. Aber da gilt für uns nur, keine Zeit zu verlieren und Felix und ich haben mit kalten Verhältnissen keine Probleme", erklärte Konrad, der sich sein Zimmer wieder mit seinem Landsmann teilen kann.
"Keine Ahnung, aber bei schlechtem Wetter bin ich irgendwie stärker", fügte Großschartner an, der sich schon riesig auf die Rundfahrt freut: "Paris-Nizza ist eines meiner Lieblingsrennen. Die Form sollte gut sein und ich hoffe, dass mir nach der Pause die Rennhärte nicht fehlt."
Der Marchtrenker sprach dabei seinen bisherigen Saisonverlauf an. Erst eine Rundfahrt hat Grpßschartner in den Beinen und die war vor über einem Monat in Argentinien. Nach der Vuelta a San Juan bereitete er sich auf Gran Canaria für sein Lieblingsrennen vor: "Der Etappenplan gefällt mir ganz gut, vor allem habe ich im Jänner drei Etappen schon ein bisschen analysiert. Ich denke der vierte, fünfte und achte Abschnitt könnten mir gut entgegenkommen", sagte Großschartner.
(rsn) - Mit einer hochkarätigen Dreierspitze aus Primoz Roglic, Neuzugang Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk will Jumbo - Visma bei der Tour de France die langjährige Dominanz des Ineos-Teams um Chr
(rsn) - Wie 2018 hat Thomas De Gendt (Lotto Soudal) souverän das Bergtrikot von Paris-Nizza gewonnen. Bei der gestern zu Ende gegangenen 77. Auflage der Fernfahrt legte der Belgier auf der 4. Etappe
(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza setzte Nairo Quintana (Movistar) alles auf eine Karte und lieferte Egan Bernal und dessen überragendem Sky-Team einen großen Kampf. Der Kolumbianer atta
(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1
(rsn) – Zwar verpasste Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) sein anvisiertes Ziel bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Der junge Österreicher wollte an der Côte d’Azur das Rennen erneut unter d
(rsn) - Am letzten Tag von Paris-Nizza blies Nairo Quintana (Movistar) zur großen Attacke, doch mit Hilfe seines überragenden Teams Sky konnte Egan Bernal sein Gelbes Trikot behaupten und sich als d
(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1
(rsn) - Das Team Katusha - Alpecin muss in naher Zukunft auf Ian Boswell verzichten. Der US-Amerikaner kam auf der 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zu Fall und zog sich dabei eine starke Geh
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein
(rsn) - Während Simon Yates (Mitchelton Scott) bei Paris-Nizza als Vierter seinen zweiten Tagessieg verpasste, hat Zwillingsbruder Adam am vierten Tag von Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Ge
(rsn) - Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hat Michal Kwiatkowski (Sky) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 28-jährige Pole wurde im oberen Teil des 15 Kilometer langen Schlus
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur