--> -->
19.03.2019 | (rsn) - Sieben Jahre ist es her, dass Simon Gerrans am Hafen von Sanremo als Erster über den Zielstrich fuhr und dem damals neuen WorldTour-Team Orica-GeenEdge seinen ersten großen Sieg bescherte. Nun würden die Australier diesen Erfolg am Samstag am Mittelmeer gerne wiederholen - wenn auch mit der Via Roma nun auf einer anderen Zielgeraden. Der Mann, der die Kohlen aus dem Feuer holen soll, ist jedoch kein Australier, sondern Italiener - und Europameister: Matteo Trentin.
"Matteo ist unser Mann. Er hat großartige Form und hat in dieser Saison schon ein paar Siege gefeiert", erklärte Sportdirektor Matt White in einer Pressemitteilung des australischen Rennstalls, der seinen europäischen Sitz in der Nähe von Varese, nur etwa eine Autostunde nördlich von Mailand hat. Trentin gewann in dieser Saison bereits eine Etappe der Valencia-Rundfahrt sowie zwei bei der Ruta del Sol in Andalusien und erzielte fünf weitere Top-5-Ergebnisse in Valencia, Murcia und bei Paris-Nizza. An 23 Renntagen war er elf Mal in den Top Ten.
"Dieses Rennen hat uns damals 2012 sicherlich auf die Landkarte des Sports in Europa gebracht. Und es ist ein Rennen, in dem wir auch danach Erfolge hatten", so White über die Primavera. Mit seinen Landsmännern Michael Matthews als Dritten (2015) und Caleb Ewan als Zweiten (2018) standen nach Gerrans zwei weitere Fahrer des heute unter dem Namen Mitchelton - Scott fahrenden Rennstalls auf dem Podium in Sanremo.
Erstmals nicht als Helfer in Sanremo
Trentin möchte sich, auch wenn er kein Australier ist, da nun einreihen. "Ich denke, ich komme mit einer besseren Form als letztes Jahr zu Mailand-Sanremo, und auch mit einer ruhigeren Vorbereitung. Ich habe meine Hausaufgaben gemacht, mal sehen was am Samstag herauskommt", so der Europameister, der 2016 schon einmal Zehnter in Sanremo war - eigentlich als Helfer für Tom Boonen gestartet, dann am Ende aber Bestplatzierter von Etixx - Quick-Step.
In den vergangenen beiden Jahren bekleidete er jeweils Helferrollen für Julian Alaphilippe und Fernando Gaviria (2017 bei Quick-Step Floors) beziehungsweise Ewan (2018 bei Mitchelton - Scott) und ließ auf den letzten Metern nach getaner Arbeit ausrollen, um dann mit einigen Sekunden Rückstand als 55. und 37. anzukommen.
Diesmal ist er nun also der klare Kapitän bei den Australiern, die mit Daryl Impey aber auch noch einen Mann an Bord haben, der an Cipressa oder Poggio eine Ausreißergruppe besetzen könnte.
Mitchelton - Scott bei Mailand-Sanremo: Edoardo Affini, Michael Hepburn, Daryl Impey, Chris Juul-Jensen, Luka Mezgec, Robert Stannard, Matteo Trentin
(rsn) - Vor fast genau einem Jahr feierte Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den größten Sieg seiner Karriere. Der Franzose entschied am 23. März 2019 nach 291 Kilometern den Frühjahrskl
(rsn) - Im Highspeed-Finale von Mailand-Sanremo wurden auch die Hoffnungen der Sprinter auf den Sieg beim italienischen Frühjahrsklassiker hinweggefegt. Nur 5:50 Minuten benötigten Julian Alaphilipp
(rsn) – Mailand-Sanremo ist nicht nur das erste der fünf Monuments des Radsport, es ist auch das längste Profi-Rennen des Jahres. 291 Kilometer waren gestern von der lombardischen Hauptstadt zur V
(rsn) - In den WorldTour-Rennen versuchen die Zweitdivisionäre nach Kräften, ihre Einladungen durch eine besonders offensive Fahrweise zu rechtfertigen. Nicht anders war es am Samstag bei der 110. A
(rsn) - Am Ende der 291 Kilometer von Mailand nach Sanremo landete Niccolo Bonifazio (Direct Energie) unter ferner liefen auf Rang 131 mit 6:31 Minuten Rückstand gegenüber Sieger Julian Alaphilippe.
(rsn) - Kaum eine Überraschung war es, dass auch im vierten WorldTour-Eintagesrennen ein Fahrer der Deceuninck - Quick-Step-Mannschaft die Nase vorn hatte. Und auch den Namen Julian Alaphilippe hatte
(rsn) - Auch wenn er nicht zum engen Favoritenkreis beim 110. Mailand-Sanremo gehörte, war John Degenkolb (Trek - Segafredo) doch mit Zuversicht beim ersten der fünf Monumente gestartet. Bis ins Fin
(rsn) - Nach einer Galavorstellung seines Deceuninck-Quick-Step-Teams hat Julian Alaphilippe beim 110. Mailand-Sanremo den bisher größten Coup seiner Karriere gelandet. Der 26-jährige Franzose gewa
(rsn) - Auch bei der neunten Teilnahme konnte sich Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht seinen Traum vom ersten Triumph bei Mailand-Sanremo verwirklichen. Nach 291 Kilometern beim ersten großen Früh
(rsn) - Zwar müssen die Belgier seit nunmehr 20 Jahren auf einen Sieg bei Mailand-Sanremo warten – 1999 triumphierte Andrei Tschmil –, doch Oliver Naesen (AG2R) war am Samstag als Zweiter ganz na
(rsn) - Auf der Via Roma war der Topfavorit auch der stärkste Fahrer: Erstmals in seiner Karriere gewann Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) mit Mailand-Sanremo eines der fünf Monumente.
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) ist beim 110. Mailand-Sanremo seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den ersten Triumph bei einem der fünf Monumente gefeiert. Der 26 Jahr
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)