Bissegger verteidigt Führung bei U23-Friedensfahrt

Luxemburg: Rutsch fährt auf Königsetappe in die Top Ten

08.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Luxemburg-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe:
Jesús Herrada hat bei der Luxemburg-Rundfahrt der Cofidis-Equipe den dritten Tagessieg beschert. Der 28-jährige Spanier entschied die Königsetappe über 178,7 Kilometer von Mondorf nach Diekirch nach einer entschlossenen Attacke im 3,7 Kilometer langen Schlussanstieg als Solist für sich. Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm Herrada auch das Gelbe Trikot des Spitzenreiters von seinem Mannschaftskollegen Christophe Laporte. Der Franzose, der die ersten beiden Teilstücke für gewinnen konnte, musste das Rennen am Samstag erkrankt aufgeben.

Tageszweiter wurde mit drei Sekunden Rückstand der Niederländer Maurits Lammertink (Roompot - Charles), Rang drei ging an den Franzosen Anthony Turgis (Total Direct Energie / +0:07). Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) belegte als bester Deutscher Rang neun.

Vor der morgigen Schlussetappe liegt Herrada im Gesamtklassement neun Sekunden vor Lammertink und 18 vor Turgis. Rutsch rangiert auf Rang acht

Tageswertung:
1. Jésus Herrada (Cofidis)
2. Maurits Lammertink (Roompot - Charles) +0:03
3. Anthony Turgis (Total Direct Energie) +0:07
4. Julien El Fares ((Delko Marseille Provence) +0:10
5. Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles)+0:13
...
9. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +0:13

Gesamtwertung:
1. Jésus Herrada (Cofidis)
2. Maurits Lammertink (Roompot - Charles) +0:09
3. Anthony Turgis (Total Direct Energie) +0:18
...
8. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +0:29

______________________________________________________________

Tour of Bihor (2.1), 2.Etappe
Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) ist auf der Königsetappe der rumänischen Rundfahrt auf den zweiten Platz gefahren. Der Österreicher musste sich nach 156 Kilometern von Oradea nach Padis nur dem Kolumbianer Daniel Munoz (Androni Giocattoli) geschlagen geben, der als Solist gewann. Mit Benjamin Brkic (Felbermayr - Simplon - Wels) auf Rang sechs konnte sich ein weiterer Österreicher in den Top Ten platzieren.

In der Gesamtwertung führt Munoz mit 21 Sekunden Vorsprung auf Freiberger, Brkic hat als Siebter 56 Sekunden Rückstand.

Am Vormittag war zunächst ein kurzes Zeitfahren über zwei Kilometer in Oradea ausgetragen werden, das Dusan Rajovic (Adria Mobil) für sich entschieden hatte. Der Österreicher Jodok Salzmann (Maloja Pushbikers) belegte mit vier Sekunden Rückstand Rang fünf.

Tageswertung (b):
1. Daniel Munoz (Androni Giocattoli)
2. Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) +0:19
3. Karel Hnik (Elkov) +0:50
...
6. Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) s.t.

Tageswertung (a):
1. Dusan Rajovic (Adria Mobil)
2. Marko Kump (Adria Mobil) +0:02
3. Pawel Franczak (Voster ATS Team) s.t.

Gesamtwertung:
1. Daniel Munoz (Androni Giocattoli)
2. Markus Freiberger (Hrinkow Advarics) +0:21
3. Karel Hnik (Elkov) +0:53
...
7. Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) 0:56

_________________________________________________________________

Friedensfahrt der U23 (2.Ncup), 2. Etappe
Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) hat seine am Vortag errungene Gesamtführung verteidigt. Der Schweizer erreichte auf dem 150 Kilometer langen Teilstück von Krnov nach Dlouhé Strané in der ersten Verfolgergruppe 15 Sekunden hinter dem belgischen Tagessieger Ilan Van Wilder das Ziel.

Im Gesamtklassement führt Bissegger mit deutlichen 1:01 Minuten Vorsprung auf Van Wilder und 1:05 Minuten auf den Franzosen Clement Champoussin, der Tageszweiter geworden war.

Tageswertung:
1. Ilan Van Wilder (Nationalteam Belgien)
2. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) s.t.
3. Mauri Vansevenant (Nationalteam Belgien) +0:02
...
10. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) +0:15

Gesamtwertung:
1. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz)
2. Ilan Van Wilder (Nationalteam Belgien) +1:01
3. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) +1:05

_________________________________________________________________

Hammer Limburg (2.1), Hammer Sprint:
Deceuninck - Quick-Step hat auch den zweiten Tag der Hammer Limburg dominiert. Das belgische Team, das bereits den Auftakt der dreiteiligen Rennserie gewonnen hatte, entschied am Samstag auch den Hammer Sprint über sieben Runden mit Start und Ziel in Sittard-Geleen mit erneut großem Vorsprung für sich. Rang zwei ging nach 99,7 Kilometern an das deutsche Team Bora - hansgrohe, gefolgt von Jumbo - Visma aus den Niederlanden sowie Sunweb, dem zweiten WorldTour-Rennstall mit einer deutschen Lizenz.

Vor dem abschließenden Hammer Chase, einem Teamzeitfahren, baute Deceuninck - Quick-Step seine Führung im Gesamtklassement deutlich aus. Remco Evenepoel und seinen Mannschaftskollegen kommen nun auf 2.374 Punkte und liegen damit mehr als 1.000 Zähler vor Bora - hansgrohe.

Tageswertung:
1. Deceuninck - Quick-Step 1.307 Punkte
2. Bora - hansgrohe 706
3. Jumbo - Visma 541
4. Sunweb 460
5. Mitchelton - Scott 456

Gesamtwertung:
1. Deceuninck - Quick-Step 2.374 Punkte
2. Bora - hansgrohe 1.339
3. Jumbo - Visma 918

________________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Slowenien:
Nach dem zweiten Platz im vergangenen Jahr hat Tadej Pogacar erstmals in seiner Karriere die Slowenischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 20-jährige Profi vom Team UAE Emirates war am Samstag in der Hauptstadt Ljubljana auf dem 44 Kilometer langen Parcours nicht zu schlagen und setzte sich in der Zeit von 49:34 Minuten mit 29 Sekunden Vorsprung gegenüber Matej Mohoric (Bahrain - Merida) durch. Vorjahressieger Jan Tratnik (Bahrain - Merida) belegte mit 45 Sekunden Rückstand diesmal Rang drei. Der Giro-Dritte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) verzichtete wie in den beiden vergangenen Jahren auf einen Start. Der 20-jährige Pogacar feierte damit in seiner ersten Profisaison seinen bereits fünften Sieg, nachdem er sich zuletzt die Gesamtwertung der Kalifornien-Rundfahrt gesichert hatte.

Endergebnis:
1. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) 49:34
2. Matej Mohoric (Bahrain - Merida) +0:29
3. Jan Tratnik (Bahrain - Merida) +0:45

__________________________________________________________________________

Boucles de la Mayenne (2.1), 2. Etappe:
Jon Aberasturi (Caja Rural) hat die 2. Etappe über 179 Kilometer zwischen La Croixille und Lassay-les-Châteaux gewonnen. Der Spanier setzte sich mit je einer Sekunde Vorsprung gegen die beiden Franzosen Hugo Hofstetter (Cofidis) und Romain Cardis (Total Direct Energie) durch.

Neuer Gesamtführender ist der Franzose Thibault Ferasse (Natura4Ever), der mit acht Sekunden Vorsprung auf Aberasturis uruguayischen Teamkollegen Mauricio Moreira die morgige Schlussetappe in Angriff nehmen wird. Der Schweizer Steve Morabito (Groupama - FDJ) ist bei 27 Sekunden Rückstand Siebter.

Tageswertung:
1. Jon Aberasturi (Caja Rural)
2. Hugo Hofstetter (Cofidis) +0:01
3. Romain Cardis (Total Direct Energie) s.t.

Gesamtwertung:
1. Thibault Ferasse (Natura4Ever)
2. Mauricio Moreira (Caja Rural) +0:08
3. Wouter Wippert (EvoPro)+0:27
...
7. Steve Morabito (Groupama - FDJ) +0:36

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2019Vasseur: “Ein Sieg der ganzen Mannschaft“

(rsn) - Mit fünf Saisonsiegen im Gepäck trat die Cofidis-Equipe am Mittwoch zur Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an. Doppelt so viele hat der französische Zweitdivisionär nach dem Ende des Rennens auf s

09.06.2019“Das kann sich sehen lassen“ - Rutsch wird Achter in Luxemburg

(rsn) – Die Mannschaft der Woche ist bei der Luxemburg-Rundfahrt schnell gefunden. Die Equipe Cofidis gewann durch die je zwei Mal erfolgreichen Christophe Laporte und Jesus Herrada vier der fünf

09.06.2019Jesus Herrada gewinnt mit Etappenerfolg Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Copp

09.06.2019Herrada: “Die letzten Meter waren die härtesten meines Lebens“

(rsn) – Auch wenn Christophe Laporte die Königsetappe im Gelben Trikot aufgeben musste, so bleibt die Luxemburg-Rundfahrt fest in der Hand des Zweitdivisionärs Cofidis. Für den erkrankten Sprin

09.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

08.06.2019Luxemburg-Rundfahrt: Weening macht´s mit all seiner Erfahrung

(rsn) – Mit seinen 38 Jahren zählt Pieter Weening (Roompot – Charles) zu den drei ältesten Fahrern im Feld der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Die Erfahrung von mittlerweile 16 Profijahren spielte d

08.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

07.06.2019Hrinkow fährt bei Tour of Bihor ins Bergtrikot

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur

07.06.2019Vorsichtsmaßnahme: Jules nicht mehr bei Luxemburg-Rundfahrt dabei

(rsn) - Der auf der gestrigen 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt kurz vor der Ziellinie schwer gestürzte Justin Jules ist dabei vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Zur heutigen Etappe, die in

07.06.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

06.06.2019Zwischen Laporte und dem Gitter war für Jules kein Platz mehr

(rsn) – 192 Kilometer Langeweile und 150 Meter Drama – so lässt sich die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) wohl am besten zusammenfassen. Nachdem auf dem Teilstück zwischen Luxemburg-Sta

06.06.2019Godon gewinnt wie im Vorjahr den Prolog, Heinschke Neunter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Boucles

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)