--> -->
14.06.2019 | (rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France-Teilnahme steht Patrick Konrad (Bora – hansgrohe). Der Niederösterreicher, der im letzten Jahr den siebten Platz beim Giro d’Italia belegte, startet nun bei der Tour de Suisse seine finale Vorbereitung auf die am 6. Juli beginnende Frankreich-Rundfahrt. Konrad führt die deutsche Equipe als Kapitän in das erste Zeitfahren in Langnau im Emmental, wo am Samstag der Auftakt ausgetragen wird.
"Die Tour de Suisse ist jetzt sehr wichtig für mich. Speziell im Hinblick auf die Tour de France braucht man andere Belastungen. Rennkilometer kann man nicht simulieren und sie sind wichtig für den Feinschliff", berichtete der 27-Jährige gegenüber radsport-news.com. Zuletzt verbrachte er drei Wochen gemeinsam mit Emanuel Buchmann, Maximilian Schachmann, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger in Lienz im Höhentrainingslager. Das Bora-Quintett bereitete sich dort gezielt auf seinen Einsatz in Frankreich vor. Nun trennten sich die Wege und während es für Buchmann und Mühlberger zum Critérium du Dauphiné ging, wartet auf Konrad und Pöstlberger ab Samstag die Tour de Suisse.
"Ich fühle mich gut, habe nach den Ardennenklassikern noch die Österreichischen Zeitfahrmeisterschaften mitgenommen, deshalb war die Pause nicht so lange", antwortete Konrad auf die Frage, wie schwierig nach dem Höhentrainingslager die Rückkehr ins Feld sei. Denn sein letzter Rennstart abgesehen von den Zeitfahrmeisterschaften war am 1. Mai bei Frankfurt-Eschborn, also vor eineinhalb Monaten.
"Es wartet jetzt eine Rundfahrt mit Zeitfahrauftakt, ein paar ruhigere Etappen und danach wird es richtig schwierig. Ich denke aber, dass ich mich am Beginn sehr gut einrollen kann für die heiße Phase zum Schluss", so der Niederösterreicher, der auf ein gutes Frühjahr zurückblicken konnte mit einem vierten Platz in Murcia, als Gesamtneunter im Baskenland sowie mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne. Ein wenig überraschend kam, dass Konrad nicht im Giro-Aufgebot von Bora-hansgrohe stand. Allerdings hat das Team von Ralph Denk ein größeres Highlight für den Österreicher vorgesehen: Konrad geht neben Buchmann als Co-Kapitän in die Tour de France.
"Die Tour de Suisse wird jetzt wichtig für den Kopf, aber auch um herauszufinden, wo ich vor der Tour de France stehe und wo dann wirklich mein Weg hingeht", analysierte Konrad, der seine fünfte volle Saison für das deutsche WorldTeam bestreitet. Ich bin hochmotiviert für die Tour de Suisse und will ganz vorne mitfahren. Vor zwei Jahren war es nicht so schlecht, letztes Jahr ist es mir einfach nicht so gerollt und ich bin in den Mannschaftsdienst gewechselt. Heuer rechne ich mir etwas aus", kündigte er selbstbwusst an.
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins