--> -->
25.07.2019 | (rsn) - Am liebsten wären sie wohl beide gar nicht dort gewesen: in der Spitzengruppe auf der 17. Tour-Etappe von der Pont du Gard nach Gap - oder einfach gar nicht mehr in Frankreich. Denn sowohl Nils Politt (Katusha - Alpecin) als auch Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) erwartet am Montag bei der Heimkehr ein Baby zuhause, das sie bislang nur auf Fotos oder per Video-Anruf gesehen haben.
"Ja, ihr könnt gratulieren. Jetzt freue ich mich, am Montag nach Hause zu kommen", bestätigte Politt in Gap gegenüber den deutschen Journalisten, nachdem sein Team die Neuigkeit öffentlich gemacht hatte. Aus dem Begleitfahrzeug reichte man ihm während der Etappe einen Schnuller - wunderbar gefilmt von den TV-Kameras.
"Ich bin ehrlich: Ich weiß nicht, wo der Schnuller herkam. Da hat sich unsere Sportliche Leitung irgendwas einfallen lassen, um mich zu motivieren - und so hat das Fernsehen das auch eingefangen", so Politt, dem das gar nicht so recht war: "Ich wollte es erst nach der Tour sagen, aber jetzt ist es halt raus. So ist es eben", grinste er nun doch sichtbar erleichtert, dass das Thema damit nun vom Tisch ist.
In den vergangenen zwei Wochen wurde er immer wieder dazu befragt, doch Politt wollte Arbeit und Privates trennen, seinen Nachwuchs nicht zum Tour-Thema werden lassen. Nach dem Einzelzeitfahren am Freitag konnte man deutlich erkennen, wie sehr es ihn nervte, als die ARD schon wieder nachfragte. Da war Politts Tochter schon auf der Welt. "Letzte Woche, genauer sag ich's nicht", erklärte er nun in Gap.
Auf das private folgt in Gap kein sportliches Highlight
Ähnlich wie dem Deutschen von Katusha - Alpecin erging es auch dem Österreicher von Bora - hansgrohe - wenn auch mit deutlich weniger medialer Aufmerksamkeit. Pöstlbergers Sohn wurde an jenem Zeitfahr-Freitag geboren und auch er hatte nicht vor, das öffentlich zu machen. Doch über Radio Peloton ging die freudige Nachricht trotzdem.
Zwischen Pont du Gard und Gap saßen Politt und Pöstlberger nun also gemeinsam als frischgebackene Papas mit einem wunderschönen Geheimnis in der Ausreißergruppe des Tages und hofften leise, ein sportliches Highlight folgen lassen zu können. Doch als 23. (Politt) und Zwölfter (Pöstlberger) hatten sie mit dem Kampf um den Tagessieg schließlich leider nichts zu tun.
"Ich bin müde und enttäuscht", gab Pöstlberger gegenüber radsport-news.com zu. "Es ist immer eine komische Situation mit so vielen Leuten in der Spitzengruppe, gerade in der dritten Woche. Man kann schwer sagen, wer noch wie gut kann und wer welche Ambitionen hat. Es war sehr nervös und unorganisiert im Finale. Jeder versucht, irgendwie zu sparen. Dann entstehen Ungereimtheiten und man weiß gar nicht, wieso jetzt eigentlich keiner mehr fährt."
Angriffslotterie im Etappen-Finale
Als der spätere Etappensieger Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) attackierte, setzte zunächst niemand nach. Dadurch konnte sich der Italiener lösen und zum Sieg durchziehen. Der Stärkste der Gruppe war er deshalb aber nicht zwangsweise. "Hut ab vor der Leistung, aber da spielen eben sehr viele Faktoren mit hinein", so Pöstlberger.
Vom Lotteriespiel im Finale der Etappe konnte auch Politt ein Lied singen. Der Zweite von Paris - Roubaix hatte keine Teamkollegen bei sich. Er entschied sich deshalb, vor der letzten Steigung schon in die Offensive zu gehen, um dort mit Vorsprung anzukommen, weil er fürchtete, den stärksten Kletterern am Col de la Sentinelle nicht mehr folgen zu können. Doch Politt wurde nicht fahren gelassen. "Ich habe direkt gemerkt, dass die Anderen auf mich gucken", so der Hürther, der dann danach nicht spritzig genug war, um den Postabgang in Richtung Tagessieg zu erwischen.
Eine Tour mit überraschend wenig Chancen für Ausreißer
"Ich hatte vorher gerade attackiert und dann ging die Konterattacke. Ich habe auf Dylan Teuns geguckt, der heute mein Favorit war, und dachte er springt noch hin. Aber das war nicht der Fall, und dann waren sie weg", erklärte er. "Es war eine außergewöhnliche Tour, weil oft Teams kontrolliert haben, zum Beispiel Bora für Sagan. Deshalb sind selten Ausreißer durchgekommen - eigentlich fast nur auf den Bergetappen."
Die letzte Chance auf einen Etappensieg als Ausreißer ist für die frischgebackenen Papas in Gap also verstrichen. Nun geht es für beide ins Hochgebirge, wo sie Helferdienste für Ilnur Zakarin und Emanuel Buchmann verrichten und in Gedanken wohl die meiste Zeit ganz woanders sein werden. Es ist nicht nur physisch hart, Radprofi zu sein.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.