“Habe daran geglaubt, trotzdem ist es ein Schock“

Rochette erfüllt sich Träume vom Weltcupsieg & Podium mit Nash

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Rochette erfüllt sich Träume vom Weltcupsieg & Podium mit Nash"
Maghalie Rochette | Foto: Cor Vos

15.09.2019  |  (rsn) - Während auf dem Podium die kanadische Nationalhymne gespielt wurde, kam sie aus dem Strahlen und dem Vergießen dicker Freudentränen gar nicht mehr heraus: Maghalie Rochette (Specialized - Feedback Sports) war völlig überwältigt von dem, was sie gerade geschafft hatte. Die 25-Jährige aus Montreal hatte gerade beim Auftakt der Weltcup-Saison 2019/2020 in Iowa in den USA ihren ersten Weltcup-Lauf im Cross gewonnen - und das ausgerechnet vor ihrer guten Freundin Katerina Nash (Clif Pro Team), die anschließend auch zu ihren ersten Gratulantinnen gehörte und Rochette innig umarmte.

"Sie ist eine meiner besten Freundinnen und meine Mentorin. Ich habe so viel von ihr gelernt. Es war ein Traum, mit ihr einmal auf einem Weltcup-Podium zu stehen, und jetzt ist es passiert", freute sich Rochette, die als Panamerikameisterin im Cross aus der ersten Reihe gestartet war, früh die Führung übernahm, dann aber von Nash und Clara Honsinger (Team S&M) ein- und überholt wurde, auf der fünften von sechs Runden schließlich aber doch für die Entscheidung zu ihren Gunsten sorgte.

"Ich weiß nicht, ob ich es perfekt gefahren bin und eingeteilt habe. Aber als ich die Lücke hatte nach dem Anstieg war ich einfach angestachelt und dachte: Okay, ich fahre! Also bin ich gefahren. Dann kamen sie zu mir zurück und ich musste mir sagen: Okay, beruhig dich. Wir probieren dieselbe Taktik später nochmal", erzählte die euphorische Siegerin nach dem Rennen. "Ich bin Clara hinterhergefahren und dann wieder an den Punkt gekommen, wo ich mir sagte: Okay, fahr jetzt!"

Wieder setzte sich die im Cross und Mountainbike-Sport beheimatete Kanadierin weg und fuhr anschließend dem Sieg entgegen. "Das ist wirklich sehr emotional, denn es sind heute alle hier, die mir geholfen haben, hierher zu kommen", so Rochette im Sieger-Interview. "Ich habe von diesem Moment so lange geträumt und immer daran geglaubt, dass es möglich sein würde. Aber wenn es dann wirklich passiert, ist es trotzdem ein Schock. Es hat ein paar Momente gedauert, bis ich es realisiert hatte."

Rochette gewann nach 46:23 Minuten Fahrzeit mit sieben Sekunden Vorsprung auf Freundin, Mentorin und Ex-Teamkollegin Nash aus Tschechien sowie 15 Sekunden vor der US-Amerikanerin Honsinger. Inge van der Heijden (CCC - Liv) aus der Niederlande wurde mit 25 Sekunden Rückstand Vierte, die Britin Evie Richards (Trek Factory Racing) fuhr 32 Sekunden hinter Rochette auf den fünften Platz.

In der ersten Runde hatte zunächst Richards das Tempo bestimmt und van der Heijden mit sich gezogen, doch schon im zweiten Umlauf attackierte Rochette erstmals und kam mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Richards wieder über Start und Ziel. In der dritten Runde aber machten Nash und Honsinger mit großem Kraftaufwand jeweils rund 20 Sekunden gut und kamen knapp hinter der Kanadierin wieder über die Linie.

Im vierten Umlauf übernahm dann Honsinger kurz die Führung, konnte dann aber in der fünften Runde nichts mehr entgegensetzen, als Rochette ihren nächsten Angriff ritt. Von da an fuhr die 25-jährige Kanadierin ihrem Sieg entgegen - verfolgt von Nash, die aber auch als Zweite strahlte und sich für ihre Freundin freute: "Ich habe sie über die Jahre besser werden sehen, und ganz ehrlich: Wenn ich schon nicht gewinne, ist sie die Beste, gegen die ich verlieren könnte. Ich gönne es ihr wirklich sehr und freue mich für sie", so die Tschechin.

Rochette wird nun im Weißen Trikot der Weltcup-Spitzenreiterin beim zweiten Lauf des Cross-Weltcups am kommenden Wochenende in Waterloo, USA, antreten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)