--> -->
11.12.2019 | (rsn) - Mitchelton - Scott setzt 2020 auf Beständigkeit. Aus dem 25-köpfigen Aufgebot der vergangenen Saison werden nicht weniger 24 Profis auch im kommenden Jahr das Trikot des australischen Teams tragen.
Als einziger Fahrer entschloss sich der Italiener Matteo Trentin zu einem Wechsel. Der Europameister von 2018 wird künftig für CCC fahren. Dank der vier Neuzugänge Andrej Zeits (Astana), Barnabas Peak (SEG), Alexander Konychev (Dimension Data for Qhubeka) und Kaden Grives (SEG, seit August 2019) wird das Aufgebot künftig aus 28 Fahrern bestehen.
"Der Übergang von 2019 zu 2020 wird mit minimalen Veränderungen einhergehen, die zu den geringsten geringsten in unserer achtjährigen Geschichte gehören. Manchmal ist das genau das, was man will, um für Stabilität zu sorgen", erklärte Sportdirektor Matthew White die zurückhaltenden Aktivitäten auf dem Transfermarkt.
Dazu bestand angesichts von 35 Saisonsiegen, davon 13 in WorldTour-Rennen, auch kein wirklicher Grund. “Wir werden weiterhin Rennen von Januar bis Oktober anpeilen, einschließlich der Teilnahme an jeder der drei Grand Tours, wo wir uns auf gute Leistungen und Siege fokussieren, und ich weiß, dass wir den dafür nötigen Kader haben“, betonte White.
Angeführt wird Mitchelton - Scott auch 2020 von den Brüdern Adam und Simon Yates, die in der abgelaufenen Saison zwar die hohen Erwartungen in den Gesamtwertungen der großen Rundfahrten nicht erfüllen konnten. Allerdings sicherte sich Simon Yates zwei der vier Tour-Etappen, die Mitchelton - Scott gewinnen konnte. Als weiterer Rundfahrtspezialist wird der Kolumbianer Esteban Chaves, 2019 Giro-Etappengewinner, seine GrandTour-Chancen erhalten.
Seine letzte Profisaison in Angriff nehmen wird Michael Albasini. Der mittlerweile 39-jährige Schweizer wird im Juni vor heimischem Publikum bei der Tour de Suisse seine Abschiedsvorstellung geben und danach das Rad an den Nagel hängen.
Das Aufgebot von Mitchelton - Scott 2020: Luke Durbridge, Alex Edmondson, Kaden Groves, Jack Haig, Lucas Hamilton, Michael Hepburn, Damien Howson, Cameron Meyer, Nick Schultz, Callum Scotson, Robert Stannard (alle AUS), Jack Bauer, Sam Bewley, Dion Smith (alle NZL), Edoardo Affini, Alex Konychev (beide ITA), Adam Yates, Simon Yates (beide GBR), Michael Albasini (SUI), Brent Bookwalter (USA), Esteban Chaves (COL), Tsgabu Grmay, (ETH), Daryl Impey (RSA), Chris Juul-Jensen (DEN), Luka Mezgec (SLO), Mikel Nieve (SPA), Barnabás Peák (HUN), Andrey Zeits (KAZ)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)